[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Standarduebersetzung des Copyrights (was: Securing Debian Handbuch)



On Sun, Feb 27, 2005 at 06:26:03PM +0100, Simon Brandmair wrote:
> On Sun, 27 Feb 2005 17:40:11 +0100, Jens Seidel wrote:
> >   <p>Es ist erlaubt, Übersetzungen dieses Dokuments in eine andere Sprache,
> >   unter den obigen Bedingungen für veränderte Versionen zu kopieren und zu
> >   verteilen, mit der Ausnahme, dass diese Genehmigung übersetzt, statt im
> >   ursprünglichem Englisch, eingebunden werden kann, sofern diese Übersetzung
> >   (des Copyrights) von der Free Software Foundation genehmigt ist.
> 
> Ähmm, ist diese Übersetzung von der FSF genehmigt? Ansonsten scheint es
> rechtlich sicherer zu sein, das Copyright in Englisch zu belassen.

Nein.

Wie gesagt bin ich über die Copyright-Formulierung ebenfalls nicht
glücklich (dies betrifft viele weitere DDP-Dokumente) habe mich aber von
Osamu Aoki beschwichtigen lassen. Eventuell sollte das mal jemand auf
debian-legal ansprechen (Anmwerkung: Osamu ist soweit ich weiß dort
aktiv und wohl auch selber Jurist, oder etwas ähnliches).

Genaueres zum Copyright:

Der erste Paragraph

Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document
under the terms of the GNU Public License, Version 2 or any later
version published by the Free Software Foundation. It is distributed in
the hope that it will be useful, but WITHOUT ANY WARRANTY.

sagt aus, dass das Dokument als GPL-lizensiert betrachtet werden KANN,
aber nicht muss.
Egal ob man diesem Paragraph zustimmt oder nicht, den anderen
Abschnitten muss man entsprechen, da diese keine solche "kann"-Beziehung
enthalten. Diese anderen Abschnitte reduzieren die Idee der GPL auf
wenige Sätze, dies soll es Lesern wohl einfacher machen.

Beim Extrahieren der Sätze hätte man etwas besser vorgehen können, die
Sache mit der Zustimmung der Übersetzung ist z.B. ungünstig.

Laut Osamu ist eine Übersetzung kein Problem, da wohl kein Autor des
Dokuments dagegen Klage erheben wird ...

PS: Wenn du willst kannst du mir die bisherigen Übersetzungen von
titletoc.sgml und intro.sgml zukommen lassen, dann kann ich sie gleich
noch einspielen und andere können korrekturlesen ...
Bitte aber immer lokal testen, ob es sich übersetzen lässt (mittels
make) und unbedingt den translation check Header anpassen :-)

Jens



Reply to: