[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: CVS & Co



Am Mittwoch, den 19.08.2009, 10:27 +0200 schrieb Alex Huth:
> Hi!
> 
> Ich möchte CVS für die Systemadministration einsetzen. Da ich dies bisher noch
> nie genutzt haben sind meine Kenntnisse da gering.
> Zur Zeit nutzen die Programmierer (und auch der bisherige Administrator)
> Eclipse. Leider blicke ich bei den Paketen nicht durch welches ich
> installieren muss um auch CVS mit Eclipse nutzen zu können.
> 
> Lässt sich auch andere CVS Software nutzen um Repositorys zu bearbeiten die
> mit Eclipse erstellt wurden und weiterhin bearbeitet werden oder gibt es da
> Probleme?
> 
> Was würdet ihr in meiner Situation nutzen? Ich bevorzuge consolenbasierte
> Anwendungen.

Um die kleine Diskussion zu git mal bei Seite zu schieben, ist es
natürlich auch eine Frage der Einarbeitungszeit, ob hier Aufwand zu
Kosten(Zeit, evtl. Geld) noch in Relation steht. Ich kenne mich zwar mit
git nicht aus, würde aber der Einfachheit subversion im Gegensatz zu cvs
vorziehen. Für meinen Geschmack, ist cvs bei manch kleiner Aufgabe doch
zu begierig, was die Parameter des Programms angeht. Da finde ich svn
etwas leichter zu erlernen und zu bedienen, wenn du nicht gerade das
angesprochene Feature aus den anderen Antworten benötigst.

Wenn dann noch andere Personen mit dem Repository Arbeiten sollen, die
vielleicht auch erst in die Versionverwaltung einsteigen, finde ich die
Lernkurve von svn sanfter.

Nicht vergessen, ich weiß jetzt nicht, wie sich das mit git zu svn
verhält. Vielleicht ist das ja noch einfacher.

Gruß
Flo
-- 
Florian Sievers <florian@dynamic-core.ath.cx>


Reply to: