[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: RAID-Frage: Rebuild im Voraus



On Thu, 07 Jan 2010 10:10:38 +0100, Pierre Bernhardt
<pierre@starcumulus.owl.de> wrote:
> stefan.bauer@cubewerk.de schrieb:

> So sieht ein Raid-1 mit 3 Platten/Partitionen aus:
> md1 : active raid1 sdc2[0] sdb2[2](S) sda2[1]
>       9799552 blocks [2/2] [UU]
>       bitmap: 5/150 pages [20KB], 32KB chunk

md2 : active raid1 sdc3[0] sda3[2] sdb3[1]
      4192896 blocks [3/3] [UUU]

RAID-1, drei Platten, kein Spare. 

> Wie also habt Ihr ein echten 3-Fach Raid-1 hinbekommen?

mdadm --create /dev/md2 --level=1 -n 3 /dev/sd[abc]3

bzw. mdadm --re-add /dev/md2 /dev/sdc3 wenn sdc3 vor aus dem RAID entfernt
wurde. 

> Damit ist also die Frage vom Andre noch offen, wie bekommt Er es hin,
> das bei Ausfall der einen Platte der Sync auf die Spare nicht so lange
> dauert?

Das resync dauert halt seine Zeit... 

-- 
Ciao...            //      Fon: 0381-2744150
.     Ingo       \X/       http://blog.windfluechter.net

gpg pubkey: http://www.juergensmann.de/ij_public_key.asc


Reply to: