P
- packages
 - adduser, Umfangreiche Änderungen in adduser für Bookworm
 - akonadi-backend-mysql, Bekannte gravierende Fehler
 - apt, Upgrade-Berichte zur Verfügung stellen, Die APT source-list-Dateien vorbereiten, APT-Quellen für einen lokalen Spiegel hinzufügen
 - apt-listchanges, Minimales System-Upgrade
 - aptitude, Vorbereiten der Paketdatenbank, Sicherstellen, dass genügend Speicherplatz für das Upgrade zur Verfügung
steht
 - astap, Neuigkeiten vom Debian Astro Blend
 - chrony, Änderungen an Paketen, die die Systemzeit setzen
 - cups, rsyslog erzeugt weniger Logdateien
 - dblatex, Quelltext dieses Dokuments
 - debian-goodies, Sicherstellen, dass genügend Speicherplatz für das Upgrade zur Verfügung
steht
 - debian-kernel-handbook, Ein Kernel-Metapaket installieren
 - debian-security-support, Einschränkungen bei der Sicherheitsunterstützung
 - dmraid, Missbilligte Komponenten für Bookworm
 - doc-debian, Fehler berichten
 - docbook-xsl, Quelltext dieses Dokuments
 - dpkg, Upgrade-Berichte zur Verfügung stellen
 - elpa-markdown-toc, Bekannte gravierende Fehler
 - fcitx, Fcitx-Versionen nicht mehr nebeneinander installierbar
 - fcitx5, Fcitx-Versionen nicht mehr nebeneinander installierbar
 - fdflush, Nennenswerte veraltete Pakete
 - g++-12, Bekannte gravierende Fehler
 - ganeti, Bekannte gravierende Fehler
 - git-daemon-run, Bekannte gravierende Fehler
 - gpgv1, Kontrolieren, ob gpgv installiert ist
 - groonga-bin, Bekannte gravierende Fehler
 - grub, GRUB führt os-prober nicht mehr standardmäßig aus
 - grub-efi-amd64, Bekannte gravierende Fehler
 - grub-emu, Bekannte gravierende Fehler
 - grub-ieee1275, Bekannte gravierende Fehler
 - grub-pc, Bekannte gravierende Fehler
 - grub2-common, Bekannte gravierende Fehler
 - how-can-i-help, Zu Debian beitragen
 - ifupdown, Missbilligte Komponenten für Bookworm
 - initramfs-tools, Shell zur Fehleranalyse während des Bootens mit Initrd, Upgrade des Kernels und zugehöriger Pakete
 - iptables, Bekannte gravierende Fehler
 - isc-dhcp, Missbilligte Komponenten für Bookworm
 - isc-dhcp-client, Missbilligte Komponenten für Bookworm
 - itstool, Bekannte gravierende Fehler
 - Kea, Missbilligte Komponenten für Bookworm
 - kexec-tools, Bekannte gravierende Fehler
 - libcrypt1, Unsupported upgrades from buster fail on libcrypt1
 - libgdal-perl, Nennenswerte veraltete Pakete
 - libnss-gw-name, Missbilligte Komponenten für Bookworm
 - libnss-ldap, Nennenswerte veraltete Pakete
 - libnss-ldapd, Nennenswerte veraltete Pakete
 - libnss-myhostname, Missbilligte Komponenten für Bookworm
 - libnss-sss, Nennenswerte veraltete Pakete
 - libpam-ldap, Nennenswerte veraltete Pakete
 - libpam-ldapd, Nennenswerte veraltete Pakete
 - libphp8.2-embed, Bekannte gravierende Fehler
 - libreoffice-core, Bekannte gravierende Fehler
 - linux-image-*, Upgrade des Kernels und zugehöriger Pakete
 - linux-image-amd64, Ein Kernel-Metapaket installieren
 - linux-source, Ein Kernel-Metapaket installieren
 - localepurge, Sicherstellen, dass genügend Speicherplatz für das Upgrade zur Verfügung
steht
 - logcheck, Änderungen in rsyslog betreffen Log-Analyzer wie logcheck
 - logcheck-database, Änderungen in rsyslog betreffen Log-Analyzer wie logcheck
 - manpages-lang, Weitere übersetzte Handbuchseiten (Manpages)
 - mariadb-client, MariaDB-Paketnamen enthalten keine Versionsnummern mehr
 - mariadb-client-10.5, MariaDB-Paketnamen enthalten keine Versionsnummern mehr
 - mariadb-server, MariaDB-Paketnamen enthalten keine Versionsnummern mehr
 - mariadb-server-10.5, MariaDB-Paketnamen enthalten keine Versionsnummern mehr
 - mate-desktop-environment, 
	GNOME bietet reduzierte Barrierefreiheits-Unterstützung für
Bildschirmvorlese-Programme
      
 - monit, Überwachungssysteme stoppen
 - netcat-openbsd, netcat-openbsd unterstützt abstrakte Sockets
 - netcat-traditional, netcat-openbsd unterstützt abstrakte Sockets
 - NetworkManager, Missbilligte Komponenten für Bookworm
 - ntp, Änderungen an Paketen, die die Systemzeit setzen
 - ntpsec, Änderungen an Paketen, die die Systemzeit setzen
 - nvidia-driver, Bekannte gravierende Fehler
 - openjdk-17-jre-headless, Bekannte gravierende Fehler
 - openntpd, Änderungen an Paketen, die die Systemzeit setzen
 - openvlbi, Neuigkeiten vom Debian Astro Blend
 - orca, 
	GNOME bietet reduzierte Barrierefreiheits-Unterstützung für
Bildschirmvorlese-Programme
      
 - pipx, Python-Interpreter jetzt als extern verwaltet markiert
 - planetary-system-stacker, Neuigkeiten vom Debian Astro Blend
 - polkitd-pkla, Änderungen an polkit-Konfiguration
 - popularity-contest, Sicherstellen, dass genügend Speicherplatz für das Upgrade zur Verfügung
steht
 - puppet, Puppet Konfigurationsmanagement-System auf Version 7 aktualisiert
 - puppet-agent, Puppet Konfigurationsmanagement-System auf Version 7 aktualisiert
 - puppet-master, Puppet Konfigurationsmanagement-System auf Version 7 aktualisiert
 - puppetdb, Puppet Konfigurationsmanagement-System auf Version 7 aktualisiert
 - puppetserver, Puppet Konfigurationsmanagement-System auf Version 7 aktualisiert
 - pypy3, Python-Interpreter jetzt als extern verwaltet markiert
 - python-is-python3, Bekannte gravierende Fehler
 - python3-extinction, Neuigkeiten vom Debian Astro Blend
 - python3-pip, Python-Interpreter jetzt als extern verwaltet markiert
 - python3-sncosmo, Neuigkeiten vom Debian Astro Blend
 - python3-specreduce, Neuigkeiten vom Debian Astro Blend
 - python3-sunpy, Neuigkeiten vom Debian Astro Blend
 - python3-synphot, Neuigkeiten vom Debian Astro Blend
 - python3-venv, Python-Interpreter jetzt als extern verwaltet markiert
 - python3-yade, Bekannte gravierende Fehler
 - python3-yt, Neuigkeiten vom Debian Astro Blend
 - python3.11, Python-Interpreter jetzt als extern verwaltet markiert
 - release-notes, Fehler in diesem Dokument berichten
 - request-tracker4, Missbilligte Komponenten für Bookworm
 - request-tracker5, Missbilligte Komponenten für Bookworm
 - rsyslog, Änderungen am Protokollsystem, Änderungen in rsyslog betreffen Log-Analyzer wie logcheck, rsyslog erzeugt weniger Logdateien
 - shiny-server, Neuigkeiten vom Debian Med Blend
 - software-properties-qt, Bekannte gravierende Fehler
 - src:fuse3, Bekannte gravierende Fehler
 - src:gluegen2, Bekannte gravierende Fehler
 - src:golang-github-pin-tftp, Bekannte gravierende Fehler
 - src:grub2, Bekannte gravierende Fehler
 - src:guestfs-tools, Bekannte gravierende Fehler
 - src:linux, Bekannte gravierende Fehler
 - src:llvm-defaults, Bekannte gravierende Fehler
 - src:syslinux, Bekannte gravierende Fehler
 - sylpheed, Bekannte gravierende Fehler
 - synaptic, Vorbereiten der Paketdatenbank
 - system-config-printer, Bekannte gravierende Fehler
 - systemd, Weitere übersetzte Handbuchseiten (Manpages), Vorhersehbare Namen für Xen-Netzwerkschnittstellen
 - systemd-boot, systemd-boot in separates Paket ausgegliedert
 - systemd-networkd, Missbilligte Komponenten für Bookworm
 - systemd-resolved, systemd-resolved in separates Paket ausgegliedert
 - systemd-timesyncd, Änderungen an Paketen, die die Systemzeit setzen
 - tinc, Vorbereiten einer sicheren Umgebung für das Upgrade
 - topcat, Neuigkeiten vom Debian Astro Blend
 - u-boot-sunxi, Bekannte gravierende Fehler
 - udev, Upgrade des Kernels und zugehöriger Pakete
 - udhcpc, Missbilligte Komponenten für Bookworm
 - upgrade-reports, Upgrade-Berichte zur Verfügung stellen
 - util-linux, Nennenswerte veraltete Pakete
 - virtualenv, Python-Interpreter jetzt als extern verwaltet markiert
 - whitedune, Bekannte gravierende Fehler
 - xenstore-utils, Bekannte gravierende Fehler
 - xmlroff, Quelltext dieses Dokuments
 - xsltproc, Quelltext dieses Dokuments
 - youtube-dl, youtube-dl ersetzt durch yt-dlp
 - yt-dlp, youtube-dl ersetzt durch yt-dlp
 
- Perl, Desktop-Umgebungen und bekannte Pakete
 - PHP, Desktop-Umgebungen und bekannte Pakete
 - Postfix, Desktop-Umgebungen und bekannte Pakete
 - PostgreSQL, Desktop-Umgebungen und bekannte Pakete