Debian-Sicherheitsankündigung
DSA-118-1 xsane -- Unsichere temporäre Dateien
- Datum des Berichts:
- 05. Mär 2002
- Betroffene Pakete:
- xsane
- Verwundbar:
- Ja
- Sicherheitsdatenbanken-Referenzen:
- Im Augenblick ist keine weitere externe Sicherheitsdatenbank-Referenz verfügbar.
- Weitere Informationen:
-
Tim Waugh hat verschiedene unsichere Verwendungen von temporären Dateien im xsane Programm gefunden, das zum Scannen verwendet wird. Das wurde in Debian/stable behoben, indem diese Dateien in ein sicher erstelltes Verzeichnis im /tmp Verzeichnis verschoben werden.
Dieses Problem wurde in Version 0.50-5.1 für die stable Debian-Distribution und in Version 0.84-0.1 für die testing und unstable Distribution von Debian behoben.
Wir empfehlen Ihnen, dass Sie Ihr xsane Paket aktualisieren.
- Behoben in:
-
Debian GNU/Linux 2.2 (potato)
- Quellcode:
- http://security.debian.org/dists/stable/updates/main/source/xsane_0.50-5.1.diff.gz
- http://security.debian.org/dists/stable/updates/main/source/xsane_0.50-5.1.dsc
- http://security.debian.org/dists/stable/updates/main/source/xsane_0.50.orig.tar.gz
- http://security.debian.org/dists/stable/updates/main/source/xsane_0.50-5.1.dsc
- Alpha:
- http://security.debian.org/dists/stable/updates/main/binary-alpha/xsane_0.50-5.1_alpha.deb
- ARM:
- http://security.debian.org/dists/stable/updates/main/binary-arm/xsane_0.50-5.1_arm.deb
- Intel ia32:
- http://security.debian.org/dists/stable/updates/main/binary-i386/xsane_0.50-5.1_i386.deb
- Motorola 680x0:
- http://security.debian.org/dists/stable/updates/main/binary-m68k/xsane_0.50-5.1_m68k.deb
- PowerPC:
- http://security.debian.org/dists/stable/updates/main/binary-powerpc/xsane_0.50-5.1_powerpc.deb
- Sun Sparc:
- http://security.debian.org/dists/stable/updates/main/binary-sparc/xsane_0.50-5.1_sparc.deb
MD5-Prüfsummen der aufgeführten Dateien stehen in der ursprünglichen Sicherheitsankündigung zur Verfügung.