Debian-Sicherheitsankündigung
DSA-220-1 squirrelmail -- Site-übergreifendes Skripting
- Datum des Berichts:
- 02. Jan 2003
- Betroffene Pakete:
- squirrelmail
- Verwundbar:
- Ja
- Sicherheitsdatenbanken-Referenzen:
- In der Bugtraq-Datenbank (bei SecurityFocus): BugTraq ID 6302.
In Mitres CVE-Verzeichnis: CVE-2002-1341. - Weitere Informationen:
-
Eine Site-übergreifende Skripting-Verwundbarkeit wurde in squirrelmail entdeckt, einem möglichkeitsreichen Webmail-Paket, das in PHP4 geschrieben ist. Squirrelmail prüft nicht alle von Benutzer eingegebenen Variablen auf Sinnhaftigkeit, was es für einen Site-übergreifende Skripting-Angriff verwundbar macht.
Für die aktuelle stable Distribution (Woody) wurde dieses Problem in Version 1.2.6-1.3 behoben. Die alte stable Distribution (Potato) ist nicht davon betroffen, da sie kein squirrelmail-Paket enthält.
Ein aktualisiertes Paket für die unstable Distribution (Sid) wird für bald erwartet.
Wir empfehlen Ihnen, Ihr squirrelmail-Paket zu aktualisieren.
- Behoben in:
-
Debian GNU/Linux 3.0 (woody)
- Quellcode:
- http://security.debian.org/pool/updates/main/s/squirrelmail/squirrelmail_1.2.6-1.3.dsc
- http://security.debian.org/pool/updates/main/s/squirrelmail/squirrelmail_1.2.6-1.3.diff.gz
- http://security.debian.org/pool/updates/main/s/squirrelmail/squirrelmail_1.2.6.orig.tar.gz
- http://security.debian.org/pool/updates/main/s/squirrelmail/squirrelmail_1.2.6-1.3.diff.gz
- Architektur-unabhängige Dateien:
- http://security.debian.org/pool/updates/main/s/squirrelmail/squirrelmail_1.2.6-1.3_all.deb
MD5-Prüfsummen der aufgeführten Dateien stehen in der ursprünglichen Sicherheitsankündigung zur Verfügung.