Debian-Sicherheitsankündigung
DSA-787-1 backup-manager -- Unsichere Zugriffsrechte und temporäre Dateien
- Datum des Berichts:
- 26. Aug 2005
- Betroffene Pakete:
- backup-manager
- Verwundbar:
- Ja
- Sicherheitsdatenbanken-Referenzen:
- In der Debian-Fehlerdatenbank: Fehler 308897, Fehler 315582.
In Mitres CVE-Verzeichnis: CVE-2005-1855, CVE-2005-1856. - Weitere Informationen:
-
Zwei Fehler wurden in backup-manager gefunden, einem Befehlszeilen-orientierten Hilfsprogramm für Sicherheitskopien. Das
Common Vulnerabilities and Exposures project
identifiziert die folgenden Probleme:- CAN-2005-1855
Jeroen Vermeulen entdeckte, dass die Dateien der Sicherheitskopien standardmäßig mit Dateirechten erstellt werden, die diese für jedermann lesbar machen, obwohl sie möglicherweise vertrauliche Informationen enthalten.
- CAN-2005-1856
Sven Joachim entdeckte, dass die wahlweise Möglichkeit, eine CD von backup-manager aus zu brennen, einen festgesetzten Dateinamen zum Protokollieren verwendet, der in einem für jedermann lesbaren Verzeichnis liegt. Dies kann mit einem Symlink-Angriff ausgenutzt werden.
Die alte Stable-Distribution (Woody) stellt das backup-manager-Paket nicht zur Verfügung.
Für die Stable-Distribution (Sarge) wurden diese Probleme in Version 0.5.7-1sarge1 behoben.
Für die Unstable-Distribution (Sid) wurden diese Probleme in Version 0.5.8-2 behoben.
Wir empfehlen Ihnen, Ihr backup-manager-Paket zu aktualisieren.
- CAN-2005-1855
- Behoben in:
-
Debian GNU/Linux 3.1 (sarge)
- Quellcode:
- http://security.debian.org/pool/updates/main/b/backup-manager/backup-manager_0.5.7-1sarge1.dsc
- http://security.debian.org/pool/updates/main/b/backup-manager/backup-manager_0.5.7-1sarge1.diff.gz
- http://security.debian.org/pool/updates/main/b/backup-manager/backup-manager_0.5.7.orig.tar.gz
- http://security.debian.org/pool/updates/main/b/backup-manager/backup-manager_0.5.7-1sarge1.diff.gz
- Architektur-unabhängige Dateien:
- http://security.debian.org/pool/updates/main/b/backup-manager/backup-manager_0.5.7-1sarge1_all.deb
MD5-Prüfsummen der aufgeführten Dateien stehen in der ursprünglichen Sicherheitsankündigung zur Verfügung.