Debian-Sicherheitsankündigung

DSA-1010-1 ilohamail -- Fehlende Entschärfung der Eingabe

Datum des Berichts:
20. Mär 2006
Betroffene Pakete:
ilohamail
Verwundbar:
Ja
Sicherheitsdatenbanken-Referenzen:
In der Debian-Fehlerdatenbank: Fehler 304525.
In der Bugtraq-Datenbank (bei SecurityFocus): BugTraq ID 13175.
In Mitres CVE-Verzeichnis: CVE-2005-1120.
Weitere Informationen:

Ulf Härnhammar vom Debian-Sicherheits-Audit-Projekt entdeckte, dass Ilohamail, ein leichtgewichtiger mehrsprachiger Web-basierter IMAP/POP3-Klient, von Benutzer bereitgestellte Eingaben nicht immer entschärft, was es entfernten Angreifern erlaubt, beliebige Web-Skripte oder HTML einzufügen.

Die alte Stable-Distribution (Woody) enthält kein Ilohamail-Paket.

Für die Stable-Distribution (Sarge) wurden diese Probleme in Version 0.8.14-0rc3sarge1 behoben.

Für die Unstable-Distribution (Sid) wurden diese Probleme in Version 0.8.14-0rc3sarge1 behoben.

Wir empfehlen Ihnen, Ihr Ilohamail-Paket zu aktualisieren.

Behoben in:

Debian GNU/Linux 3.1 (sarge)

Quellcode:
http://security.debian.org/pool/updates/main/i/ilohamail/ilohamail_0.8.14-0rc3sarge1.dsc
http://security.debian.org/pool/updates/main/i/ilohamail/ilohamail_0.8.14-0rc3sarge1.diff.gz
http://security.debian.org/pool/updates/main/i/ilohamail/ilohamail_0.8.14.orig.tar.gz
Architektur-unabhängige Dateien:
http://security.debian.org/pool/updates/main/i/ilohamail/ilohamail_0.8.14-0rc3sarge1_all.deb

MD5-Prüfsummen der aufgeführten Dateien stehen in der ursprünglichen Sicherheitsankündigung zur Verfügung.