[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Installationsproblem mit hpt366



> On Mon, 2004-03-08 12:45:58 +0100, frank.weisser@mauscircus.net
> <frank.weisser@mauscircus.net>
> wrote in message
> <[🔎] 32967.217.82.106.86.1078746358.squirrel@webmail.kamp-dsl.de>:
>> Nun kenne ich eigentlich die Lösung: sie heist alle hpt*** aus dem Kernel
>> schmeißen und den Treiber von Highpoint verwenden. Aber: wie verhinder ich
>> daß der Bootkernel von der Installations-CD den hpt366 lädt ? Welchen
Bootparamater benötige ich?
>
> Keine Chance. Die Initialisierungs-Funktionen aller fest einkompilierter
Treiber werden einfach der Reihe nach aufgerufen;
Danke für die schnelle Antwort, aber m.E. sind die hpt###-Treiber als
Module eingebunden. Und da müßte doch was gehen, oder?

best regards

Frank
>
> MfG, JBG
>
> --
>    Jan-Benedict Glaw       jbglaw@lug-owl.de    . +49-172-7608481 "Eine
Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen
> Krieg
>     fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im
> Irak!
>    ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM |
> TCPA));
>





Reply to: