[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: skolelinux und der schulalltag



Hallo, Conrad,

Du meintest am 20.03.04 zum Thema Re: skolelinux und der schulalltag:

> Arktur kenne ich nicht.  Wie vergleicht sich Arktur mit skolelinux?

Arktur ist so konzipiert, dass er auch von Lehrern installiert werden  
kann, die keinerlei Ahnung von Partitionen, von Dämonen, von Clients  
usw. haben. Meine übliche (unscharfe) Verkürzung: auch von Kolleginnen  
an Grundschulen (wobei diese Kolleginnen in aller Praxis nicht negativ  
gegenüber Kolleginnen oder Kollegen anderer Schulformen auffallen).

Weiter bietet Arktur per Grundinstallation Fileserver, Webserver,  
Mailserver (für Intra- und Internet), Schmuddelliste, Druckerserver,  
"raumweise Freischaltung", Austeilen und Einsammeln von  
Klassenarbeiten und einige weitere "Features" an, per  
"lehrergerechter" Oberfläche einfach und sicher zu steuern.

Ich habe hier in der Gegend mehr als 30 solcher Server installiert und  
bei vielen weiteren die Installation  (und den Betrieb) begleitet.  
Arktur funktioniert einfach und zuverlässig.

Und bei Problemen gibt es (mindestens) eine Mailingliste, über die  
binnen meistens weniger als 2 Stunden kompetent geholfen wird.

Arktur dürfte inzwischen im deutschen Sprachraum bei weit mehr als  
1000 Schulen installiert sein; die Wahrscheinlichkeit, dass eine  
solche Kiste in der Nachbarschaft läuft, ist recht gross.

Skolinux macht allerdings eine viel bessere Werbung!

Viele Gruesse!
Helmut




Reply to: