[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: RC3 Installation gelingt nicht



Hallo,

On Sunday 13 June 2004 11:58, Nikolaus Massolle wrote:
> Oder ich installiere wieder das System, was bei mir zur Zeit läuft.
> Also ich betreibe seit 8 Jahren einen Schulserver, zuerst Arktur und
> seit 1998 SuSE Linux zur Zeit in der Version 8.2. Das läuft und läuft
> und... Da ich aber jetzt die Schule wechsele, wollte ich dem dann
> zuständigen Kollegen ein einfacheres System hinstellen, meine
> Benutzerverwaltung geht zwar mit Linux, Win98 und Win 2000, lässt
> aber doch an einigen Stellen zu wünschen übrig.
Super jemand mit Ahnung also ran an die Fehler von skole. 

> Mittlerweile (also mal wieder Neuinstallation, nach dem Absturz mit
> Knoppix suchen usw.) habe ich diese Fehlermeldung nicht mehr, dafür
> finde ich aber in der /var/log/debian-installer/messages:
> <----------------
> Building Dependency Tree...
> The following NEW packages will be installed:
>   kernel-image-2.4.26-1-386
> 0 packages upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 0  not
> upgraded. Need to get 0B/11.0MB of archives. After unpacking 29.4MB
> will be used. Selecting previously deselected package
> kernel-image-2.4.26-1-386. (Reading database ... 6220 files and
> directories currently installed.) Unpacking kernel-image-2.4.26-1-386
> (from .../kernel-image-2.4.26-1-386_2.4.26-1_i386.deb) ...
> Setting up kernel-image-2.4.26-1-386 (2.4.26-1) ...
>
>  You are attempting to install a kernel version that is the same as
>  the version you are currently running (version 2.4.26-1-386). The
> modules list is quite likely to have been changed, and the modules
> dependency file /lib/modules/2.4.26-1-386/modules.dep needs to be
> re-built. It can not be built correctly right now, since the module
> list for the running kernel are likely to be different from the
> kernel installed. I am creating a new modules.dep file, but that may
> not be
>  correct. It shall be regenerated correctly at next reboot.
>
>  I repeat: you have to reboot in order for the modules file to be
>  created correctly. Until you reboot, it may be impossible to load
>  some modules. Reboot as soon as this install is finished (Do not
>  reboot right now, since you may not be able to boot back up until
>  installation is over, but boot immediately after). I can not stress
>  that too much. You need to reboot soon.
>
> Please Hit return to continue.  /initrd.img does not exist.
> Installing from scratch, eh?
> Or maybe you don't want a symbolic link here. Hmm? Lets See.
> /vmlinuz does not exist. Installing from scratch, eh?
> Or maybe you don't want a symbolic link here. Hmm? Lets See.
> ------------->
> Das weist für mich in die richtige Richtung, aber ich weiss nicht
> damit umzugehen.
Läuft das System nicht mit dem Kernel?

Sonst fehlt evtl. die InitRD oder der LInk damit geht auch kein LVM 
glaub ich. Geht doch einfach auf RC2 zurück und check mal gegen ich 
hatte die erfolgreich installiert (Später bringt Dich apt auf den 
Stand).

Aber nochmal zur Hardware: Wackelkontakte die nur bei manchen 
Systemeinstellungen Probleme verursachen zählen zu den gemeinen 
Fehlern! Ich mache solche Rechner wenn es geht zu Windows Systemen :-) 
Weil da läuft ja immer alles. :-) Und wenn mal nicht dann eben Reboot. 

bye Andreas 


Reply to: