[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: gentoo an tjener anmelden (siehe knoppix u.a. an tjener)



 ----- Original Message -----
From: "Christian Wilde" <akshel@gmx.de>
To: "bernd" <info@sternverteiler.de>
Sent: Saturday, December 18, 2004 10:35 PM
Subject: AW: gentoo an tjener anmelden (siehe knoppix u.a. an tjener)


> Hi,
> trotzdem vielen dank für die hilfe. Ich war shcon mal weiter - allerdings
> weiß ich nicht warum. Wenn ich mich mit entsprechendem Namen und Pw
> angemeldet hatte kam ein 3zeiliger Text der zwar sagte der acc besteht
aber
> irgendwas anderes stimmt nicht. Nuja leider is mir dann die Platte
> abgeraucht soweit bin ich nu noch net gekommen.
>
> Aber morgen geht's weiter!
>
> Das muss klappen weil Kde 2 von Woddy is nich so das wahre hehe

Ausschnit aus meiner doku - zu Information .....

Es ist relativ einfach mit den ERPOSS Quellen Skole auf KDE 3.2.2 zu
aktualisieren. Dazu muss die Quelle mit apt-cdrom add bekannt gemacht
werden. Danach kann man mit apt-get install kdebase kdelibs kdm KDE updaten.

Weitere Software kann einfach mit dem Paketmanger (KPackage?) eingespielt
werden.

Nach dem Update auf KDE 3 muss noch die kdmrc zu finden unter
/etc/kde3/kdm/kdmrc angepasst werden.

Hier muss im Abschnitt '[Xdmcp]?' der Eintrag Enable auf true gesetzt
werden.


Bernd Grah
> Gute nacht
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: bernd [mailto:bernd.grah@sternverteiler.de]
> Gesendet: Samstag, 18. Dezember 2004 19:44
> An: Christian Wilde
> Betreff: Re: gentoo an tjener anmelden (siehe knoppix u.a. an tjener)
>
>
> ----- Original Message -----
> From: "Christian Wilde" <akshel@gmx.de>
> To: <User@skolelinux.de>
> Sent: Saturday, December 18, 2004 7:27 PM
> Subject: gentoo an tjener anmelden (siehe knoppix u.a. an tjener)
>
>
> > Guten Abend alle zusammen,
> >
> > nachdem ich Knoppix so halbwegs an tjener zum laufen bekommen hab wollt
> > ich's doch auch mal mit Gentoo versuchen:
> >
> > So siehts gerade aus:
> > Kde 3 zeigt mir links im Anmeldefenster alle Konten an die auf dem
tjener
> > sind an. Allerding kommt bei jeglichem Login versuch "wrong login
> > information". Ich vermute mal schwer das es mit AutoFs zusammenhängt -
bin
> > mir auch gerade nicht sicher ob ich die Kernelunterstützung dafür
> aktiviert
> > habe *g* - wird ich aber nachher gleich mal machen.
> >
> > So wie ich das jetzt sehe ist mein Ldap funktionstüchtig oder lieg ich
da
> > falsch? Muss ich mich wirklich nur noch um AutoFS kümmern?
> unsere Versuche, anderes an tjener zu binden sind bisher (auch mit
> anleitungen hier aus liste) gescheitert.
> den effekt, das ldap ausgelesen wird (einträge der user in kde3) hatten
wir
> auch
> getestet haben wir bisher  erposs und knoppix, aber beides gescheitert
> bringt dich nicht wirklich weiter, aber zeigt, das eine Lösung gebraucht
> wird-
> bernd
> > Liebe Grüße und noch nen angenehmen Samstag Abend
> > Christian
> >
> > ---
> > Outgoing mail is certified Virus Free.
> > Checked by AVG anti-virus system (http://www.grisoft.com).
> > Version: 6.0.809 / Virus Database: 551 - Release Date: 09.12.2004
> >
> >
> > --
> > User mailing list User@skolelinux.de
> > subscribe/unsubscribe: https://www.skolelinux.de/mailman/listinfo/user
> mailing list
> > Bitte beachten:
> > http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html
>
> ---
> Incoming mail is certified Virus Free.
> Checked by AVG anti-virus system (http://www.grisoft.com).
> Version: 6.0.809 / Virus Database: 551 - Release Date: 09.12.2004
>
> ---
> Outgoing mail is certified Virus Free.
> Checked by AVG anti-virus system (http://www.grisoft.com).
> Version: 6.0.809 / Virus Database: 551 - Release Date: 09.12.2004
>
>


Reply to: