[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Squid-Nutzung erzwingen



Am Mit, 2005-01-19 um 18.28 schrieb dirk Mikkelsen:
> Arnulf wrote:
> 
> >Wie geht das mit Squid- muss bei den Browsern der Proxyserver
> >eingestellt werden, oder geht alles, was an gateway geht (10.0.2.1)
> >standardmäßig über squid? 
> >  
> >
> Hallo,
> benutze einen GatewayRechner mit IPCop1.4, der einen transparenten Proxy 
> (wie in einingen Antworten schon angedeutet) darstellt und bei mir 
> (Kombiserver und Wxx kisten) auch die URL Filterung über Squidgard macht.
> -> Admin über Webinterface, Null Problemo, minimaler Eigenkonfi-Aufwand 
> und keine Schlupfloch
> .. OK, OK, der Rechner braucht Strom und eigentlich wäre so eine kleine 
> Routerkiste, die dies könnte besser..
> Aber wer Stress damit hat kann damit in 20 Min. mit einem alten Rechner 
> (64MB /400MHz) sein Problem sicher lösen


Diese Lösung benutzen wir auch. Minimaler Aufwand, maximale Sicherheit
und zusätzlich noch VPN Funktionalität (ideal für Fernwartung) ;)

Mit den AddOns URL Filter und Advanced Proxy hat man dann auch ein sehr
gutes Interface mit dem man so gut wie alle Belange der
Proxykonfiguration abgedeckt werden :))

http://ipcop.org/
http://www.advproxy.net/
http://www.urlfilter.net/


Nachteil (wie schon gesagt) es wird ein zusätzlicher Rechner gebraucht
(200 MHz 64 MB + HD genügen für DSL IMHO, mehr schadet aber auch nicht)

gruss
christian


Reply to: