[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Dokumentation



Danke für den Tipp, gebe mich mal ans lesen----
http://www.uni-giessen.de/hrz/tex/cookbook/zero.html

und spiele mir dann mal das Programm auf.

Kann natürlich noch nichts dazu sagen, was das kann bzw. wie schwierig es
ist , werde aber feedback geben...
Bernd
----- Original Message -----
From: "Hans-Peter Prenzel" <hans-peter@prenzel.de>
To: "bernd" <info@sternverteiler.de>
Cc: <user@skolelinux.de>
Sent: Friday, January 21, 2005 7:13 PM
Subject: Re: Dokumentation


> * bernd <bernd.grah@sternverteiler.de> [050121 19:00]:
> [...]
> > Kann mir jemand ein Programm empfehlen, mit dem ich diesen "Spagat"
> > hinbekomme ??
> TeX/LaTeX
>
> 1. Schreibe alles formgerecht und am besten modular fuer TeX/LaTeX
>    lesbar in eine Datei "deinprojekt.tex".
> 2. Bastele dir ein Makefile und mach es ausfuehbar.
> 3. Lass es ueber deine Datei laufen.
>
> === deinmakefile.sh
> # TeX erzeugen
>   latex deinprojekt.tex
>   latex deinprojekt.tex
>
> # PDF erzeugen
>   dvipdf deinprojekt.dvi
>
> # PS erzeugen
>   dvips
>   deinprojekt.dvi
>
> # ASCII erzeugen
>   ps2ascii
>   deinprojekt.ps
>
> # HTML erzeugen
>   latex2html
>   deinprojekt.tex
> ===
>
>
> Peter
> --
> User mailing list User@skolelinux.de
> subscribe/unsubscribe: https://www.skolelinux.de/mailman/listinfo/user
mailing list
> Bitte beachten:
> http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html


Reply to: