[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Squid-Kofiguration: css-Dateien wie html-Dateien cachen



hallo!

ältere versionen von mozilla (<=1.4) cachen die css-dateien für die laufende 
sitzung, egal ob's neue gibt oder nicht. da hilft nur den platten cache 
ausschalten, eine andere seite besuchen, dann den memory cache leeren, dann 
seite erneut laden. oder mozilla beenden und neu starten.

n.


Am Freitag, 28. Januar 2005 17:12 schrieb Kurt Gramlich:
> * Stefan Padberg <epost@stefan-padberg.de> [050128 13:58]:
> > Hallo Liste!
> >
> > Wir haben im Internet einen eigenen Webserver, auf dem die Schüler
> > Homepages aufbauen können. Es ist nicht der tjener.
> >
> > Der Squid cached diese Dateien natürlich, wenn sich ein Schüler seine
> > Homepage anschaut. Er cached dabei selbstverständlich auch css-Dateien,
> > Bilder usw.
> >
> > Wenn jetzt einer eine css-Datei auf dem Server im Internet verändert hat,
> > wird diese Änderung vom Squid nicht durchgereicht. Änderungen bei
> > html-dateien bemerkt er zuverlässig und läßt die aktualisierte Version
> > durch.
> >
> > Wieso geht das bei css-Dateien nicht? Wo kann man das umkonfigurieren,
> > dass er css/js/usw-Dateien genauso behandelt wie html-Dateien?
>
> ich kenne diesen Unterschied nicht, je nach Browser kann man den
> Squid zwingen, die aktuelle Version anzufordern. Bei Mozilla
> SHIFT+RELOAD
>
> Regards/Viele Gruesse!
> Kurt
> --
> kurt.gramlich@lugrav.de   GnuPG Key ID  0xE263 FCD4
> http://www.skolelinux.de

-- 

Mag. Dr. Nikolaus Klepp
IT Consulting, EDV Service & Programmierung
Herakhstraße 20/25
A-4810 Gmunden
Tel.: +43 650 82 11 724
email: dr.klepp@gmx.at
www: www.klepp.info
UID: ATU51611304

Attachment: pgpHcB3ut9WT1.pgp
Description: PGP signature


Reply to: