[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: DruckQuota mit PyKota



hi  Ralf, 
On Mon, Nov 07, 2005 at 08:58:52PM +0100, RalfGesellensetter wrote:
> mich w?rde interessieren, ob es auf dieser Liste Erfahrungen gibt mit 
> PyKota (http://freshmeat.net/projects/pykota/) oder einem anderen 
> Druck-Accounting-System mit LDAP-Anbindung?
Damit habe ich leider (noch) keine Erfahrungen.

Allerdings habe ich fuer CipUX 1.0 damals auf der Basis von Trustix
ein  Accounting system mit lprNG realsiert, der die Werte im Ldap
speichert. Seit der Zeit gibt es entsprechende Felder im CipUX LDAP
Schema. Dieses Accounting hat den Vorteil, dass es sehr nah am
Druckerspooler mit dem Hardwarecounter des Druckers
zusammenarbeitet. Die Realsisierung dauerte damals ungefaehr einen
Monat und ca. 1000 Seiten. 

> Au?erdem bin ich auf einer ersten Spur bei der Suche nach einer 
> M?glichkeit, alle gedruckten Seiten mit dem Namen des Druckenden zu 
> versehen.

Diese Feature wollte bisher keiner haben, da die MS Phiolophie
herrscht: wysiwyg, Und wenn man da einen Namen hingedruckt bekommt,
dann ist das was was die meisten nicht wollen: What you got is what
you never have seen (wygiwynhs) ...

Ich habe das mit einer Bannerpage geloest. 

Gruss
Christian



Reply to: