[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

mehrere Anfaengerfragen zu debian-edu_sarge-i386-pr05



Hallo zusammen.
 
Nachdem ich obiger Version frisch installiert habe, hier einige Fragen:
 
Ist es richtig das die BenutzerVerwaltung ueber LDAP läuft ?
 
Wo kann ich die Shares für Samba einrichten, Webmin-Samba ist nicht installiert.
 
Wie realisiert Ihr Gruppenspezifische Verzeichnisse / Rechte / usw....
 
Wie kann ich die IP und den Namen ggf. "sauber" ändern ?
 
Ist es möglich den Server (welchen ich als Hauptserver und Terminalserver einsetzten möchte) ebenfalls als zentralen Router einzusetzen ? Stichwort Transparenter Proxy ?
 
Ich möchte halt dieses Netz kontrolliert von allen anderen "trennen".
 
Was ist zu beachten bei 2 Parallelen Netzen bzw. 1 Haupt und einem Subnetz. Wo jeweils eigene Server stehen ? Hat da jemand Erfahrungen ?
 
Gibt es Probleme auf einen aktuellen Kernel upzudaten ?
 
Dies wird wohl notwendig sein, um diese Hardware zum laufen zu bekommen.
Aktuell nach der Installation läuft nur die "Zusätzliche" LAN Karte.
Wie bekomme ich die beiden ON - Board LAN-Karten aktiviert ?
 
MoBo K8N Neo4 Platinum 
http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=430
Chipsatz  nVidia nForce4 Ultra
2x Netzwerk
- 1x Fast Ethernet Marvell 88E1111 PHY Kontroller
- 1x Fast Ethernet by Realtek 8110S Kontroller
- 1000, 100 und 10MB/s
Proz AMD 64-W 3000+/1800 Mhz
GraKa AOpen GeForce FX5200-V128 PCI
http://www.aopen.de/Products/vga/AeolusFX5200-V128PCI.htm
LAN-Karte Level-One GNC-0105T
http://www.level-one.de/products3.php?sklop=14&id=550022
Realtek 8169S-32 Single Chipsatz
3 * HDD Maxtor SATA 160 GB
DiamondMax 10 (6B160M0)
 
Folgt noch :AVM Fritz Karte (PCI)
Dort möchte ich per Hylafax einen Faxserver realisieren ;-)
 
Viele Frage eines Skole - Anfängers.
 
 
Markus Coners


Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 1GB kostenlosem Speicher
Reply to: