[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Skolelinux Handzettel ("Flyer"): Dateiformatfragen



Hallo Liste,

unter http://skolelinux.de/wiki/SkoleLinux/Flyer findet sich ein 
zweiseitiges Din-A4-Faltblatt (2x3 Spalten) in elf (!) Sprachen.

(Auf dieser Seite können gerne weitere Übersetzungen bereit gestellt 
werden.)

Nachdem vereinzelt Kritik über die Qualität der Schriftausgabe zu 
vernehmen war (Kerning), stellen sich mir mehrere Fragen:

1. Warum wurden die Handzettel seinerzeit mit OpenOffice Impress 
erstellt? Handelt es sich dabei nicht um ein reines 
Präsentationsprogramm, das wenig Wert auf perfektes Kerning beim Druck 
von Handzetteln legt?

2. Welche Software sollte künftig verwendet werden, um die Handzettel in 
optimaler Qualität ausdrucken zu können? Dabei sollte das Format auch 
von technisch unbedarften ÜbersetzerInnen handhabbar sein. Gleichzeitig 
sollte das Dokument problemlos auch auf Din A1-Format skaliert werden 
können (z.B. für Plakate). Mögliche Antworten: Scribus? OpenOffice 
Writer 2? ...

3. Welche freien Standardzeichensätze (Grotesque/SansSerif) weisen die 
beste Qualität auf? Mir ist aufgefallen, dass nicht jede Schrift 
optimales Kerning bzw. (hier weniger interessant) Subpixelhinting 
beherrscht.

Danke für eure persönliche Meinung
Gruß
Ralf

P.S.: Die Dateien liegen jeweils in den Foramten sxi und pdf vor.


Reply to: