[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Dringend Hilfe gesucht !



On Wed, May 03, 2006 at 07:36:27PM +0200, Bernd Grah wrote:
> Helmut Hullen schrieb:
> >Hallo, Bernd,
> >
> >Du meintest am 03.05.06 zum Thema Dringend Hilfe gesucht !:
> >
> >>Bei drei Schülern eines Kurses befanden sich pornografische
> >>Darstellungen in Verzeichnissen.
> >
> >Wie alt waren die Dateien so ungefähr?
> leider weiß ich das nicht, werde morgen eventuell mehr sagen können ....

Tools wie 'recover' und 'e2undel' brauchen das alter der datei
um es wieder herzustellen.

> >>Danach werde ich mich auf die Suche machen, um
> >>festzustellen, ob es sich um einen "Einbruch" handelt, oder wie die
> >>Daten in die Homes gelangen konnten.

Können schüler von zu hause datei-en speicheren?
Wenn ja, dan frage die schuler ihr password zu änderen.
Erklare auch was ein gutes password ist.
 znieH  ist _kien_ gutes password fur Heinz

> >Im "access.log" des apache sollte die Dateinamen auch auftauchen

Nur wenn Apache gebrauch wurde um zuspeicheren.
Ich weis nicht ob "WEB DAV" genutzt wird.
("WEB DAV"[1] is gut, aber nicht wenn swache passworte benutzen werden )


> > - wie lange werden die Logdateien bei "skolelinux" aufbewahrt?

Seh /var/log/apache auf tjener
(entschuldigung, aber hier kein tjener vorhanden)


> ich habe einen IPCOP vorgeschaltet, die access.log dateien habe ich 
> heute gesichert und werde morgen den ersten Blick riskieren.

Ich schätze das du mehr chance has etwas in IPCOP zu finden
als in access.log vom Tjener.


> Danke
> Bernd
> >
> >Viele Gruesse!
> >Helmut


Cheers
Geert Stappers

[1] Kurz gesagt: "WEB DAV is HTTP in der andere richtung."

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: