[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: account-sharing unterbinden



On Thu, 2006-11-30 13:09:00 +0100, Philipp@SLZ <philipp.slz@arcor.de> wrote:
> Gibt es eine Möglichkeit, zu verhindern, das ein account mehrmals 
> gleichzeitig eingeloggt wird?

Warum sollte man sowas wollen?  Ist doch eines der größten Features
einer Linux-Installation!

> Das wäre bei uns nämlich echt sinnvoll, weil es immer noch Schüler gibt, 
> denen es zuviel abverlangt, eine simple Nutzungsordnung zu unterschreiben.

...vermutlich aus guten Gründen.

> Deshalb finde ich es auch schonmal gut, dass der Firefox immer nur auf 
> einem Computer ausgeführt werden kann.

Das geht auch mehrfach. Um das auch gleich zu dokumentieren:

	firefox -no-remote

Natürlich will man dabei mit mehreren Profilen pro User arbeiten, aber
das kann sich jeder User selbst einstellen.  Zusammen mit einem Plugin
zur Bookmark-Verwaltung (ich teste im Moment "foxmarks" mit einem
eigenen DAV-Server) und schon kann man recht sinnvoll mit mehreren
Firefox-Instanzen arbeiten.

> Des Weiteren suche ich nach einer Möglichkeit, einzelne Sitzungen auf 
> den ThinClients gezielt  vom Server aus  abschießen zu können.

kill

MfG, JBG
PS: Wie heißt "Philipp@SLZ" eigentlich bürgerlich oder mit
Künstlernamen?  Das könntest Du Deinem Email-Programm noch verraten:)

-- 
      Jan-Benedict Glaw      jbglaw@lug-owl.de              +49-172-7608481
 Signature of:                    Don't believe in miracles: Rely on them!
 the second  :

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: