[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Technische Dokumentation der RLP-spezifischen Features



Hallo,

beim Skolelinux-RLP Treffen vergangenen Sonntag wurde beschlossen, dass
von nun an Skolelinux 5 als Basis eingesetzt wird und die RLP-Features
in Form von Dokumentation/Howtos/Scripten/Paketen angeboten werden.

Insgesamt soll das RLP-Projekt nun deutlich enger mit Debian Edu
zusammenarbeiten.


Meines Wissens wurde nicht besprochen, in welchem Wiki all diese
technische Dokumentation landen soll.

Kurt, Jonas und ich sind der Meinung, dass dafür
http://wiki.debian.org/DebianEdu der richtige Ort ist
(selbstverständlich in English).


Ich habe am Dienstag das Wiki bereits ordentlich aufgeräumt und
umstrukturiert. Auf Kurts Bitte habe ich gerade eine E-Mail an
debian-edu@lists.debian.org mit den Ergebnissen von Sonntag geschrieben.


Im DebianEdu-Wiki habe ich wie in besagter Mail geschildert den Punkt
"Flavours" angelegt und dort "RLP", wo ich gerade eine grobe Struktur
aufziehe.
Dinge, die nicht nur für RLP interessant sind, sollen in den allgemeinen
Howto-Bereich und von der RLP-Seite aus nur verlinkt werden.


Es wäre wünschenswert, dass alle technische Dokumentation, wie die
zahlreichen Features (CipUX, Internetsperre, Webfilter, Tauschordner,
...) dort angelegt wird.
Das Wiki ist die zentrale Anlaufstelle für das internationale Projekt.
Dort erreichen die Informationen eine größtmögliche Menge von Menschen,
gleichzeitig ist die Wahrscheinlichkeit auf Unterstützung durch
Freiwillige aus aller Welt optimal.



Viele Grüße,
-- 
 .''`.   Philipp Huebner <debalance@debian.org>
: :'  :  pgp fp: 6719 25C5 B8CD E74A 5225  3DF9 E5CA 8C49 25E4 205F
`. `'`   HP: http://www.debalance.de, Skype: philipp-huebner
  `-     ICQ: 235-524-440, Jabber: der_schakal@jabber.org

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: