[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Virenscanner



Hallo, Alexander,

Du meintest am 17.04.11:

> Müsste mir die Lizenzbedingungen noch einmal genau durchlesen. Es
> gibt bestimmt auch AV-Anbieter die Schullizenzen vorweisen.

<http://arktur.de/FAQ/content/38/231/de/lizenz-der-microsoft-security-essentials.html>

> Habt ihr eigentlich euer Verwaltungsnetz getrennt von den
> Schülernetzen?

In einigen Bundesländern ist das (weil sonst zu viele Lehrer "wo steht  
das?" fragen) ausdrücklich per Erlass geregelt, einige Schulträger  
achten ebenfalls sehr intensiv darauf.

Auch wenn eine solche Trennung an Deiner Schule nicht ganz ausdrücklich  
geboten ist, solltest Du die Netze trennen. Wenn's mal schiefgehen  
sollte, dann mussst Du nämlich ansonsten dem netten Richter am  
Amtsgericht (oder Verwaltungsgericht) erklären müssen, warum Dein  
ungetrenntes System datentechnisch genauso sicher ist wie 2 getrennte  
Netze.

> Das Problem bei ClamAV ist die Aktualität der Signaturen.

Nicht anders als bei den Mitbewerbern.
Ich habe das mehrfach mit Viren getestet, die mir per E-Mail geschenkt  
wurden; einige Mitbewerber haben den Virus auch mehr als 24 Stunden nach  
dessen Eintreffen auf meinem Rechner noch nicht erkannt.

Viele Gruesse!
Helmut


Reply to: