[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[debian-knoppix] Zertifikate



Moin,

was hält die Community grundsätzlich davon, ein paar Zertifikate mit der
Knoppix mitzushippen? Ich dachte dabei z. B. an ein SSL-CA-Zertifikat,
mit welchem dann diverse https-Server wie openenvents.org, linuxtag.org,
knopper.net, openmusic.org usw. signiert werden könnten. Weiterhin gilt
das natürlich auch für einen GPG-Signing-Key und ggf. auch noch die
Hostkeys von hydra oder so (ein Entwicklungssystem für diejenigen, die
den Rechner nicht kennen).

Man erspare mir bitte Belehrungen über den Security-Impact. Das ganze
macht natürlich nur dann Sinn, wenn die Zertifikate das über eine längere
Zeit hinweg verteilt werden und es noch hinreichend viele andere,
redundante Verteilungs- bzw. Verifikationswege gibt. Das ganze wäre in
erster Linie eine Convenience-Überlegung.

Um die leidige Platz-Frage vorwegzunehmen: Ich kann locker 100 MB
freimachen, wenn man alleine die sinnlosen Spiele, GNOME und sonstigen
unnötigen Kram wie frotz eliminiert.

Regards,

Nils Magnus
Program-Chair LinuxTag 2003 Free Conference Program

LinuxTag 2003: Where .com meets .org - magnus@linuxtag.org
_______________________________________________
debian-knoppix mailing list
debian-knoppix@linuxtag.org
http://mailman.linuxtag.org/mailman/listinfo/debian-knoppix


Reply to: