[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Ergebnis der Abstimmung ...



Am 05.07.2004 17:44:09 schrieb(en) Jens Nachtigall:
<snip>
> Es bleibt nun noch zu diskutieren, ob 'aufrüsten'/'abrüsten' sowohl
> für Hardware, als auch für Software verwendet werden kann.
>
> Ich bin für ja und muss daher keine Alternative zu meinem bisherigen
> Vorschlag (C) angeben, den ich erneut in die Runde werfe:

Ehrlich gesagt, hätte der Vorschlag »auf-/abrüsten nur für Hardware«
auch als Vorschlag aufgeführt werden müssen, in diesem Zusammenhang
wurde er nämlich größtenteils genannt:

 * http://lists.debian.org/debian-l10n-german/2004/06/msg00217.html
# Bei PCs würde ich auch besser "aufrüsten" verwenden, da das noch
mehr
# mit "Ausrüstung" (Material) zu tun hat.

 * http://lists.debian.org/debian-l10n-german/2004/06/msg00224.html
# upgrade -- (Software) eine neue Version installieren/einspielen
#           (Hardware) aufrüsten


Was erste E-Mail anliegt, so ist sie von mir, und da waren wir noch bei der Diskussion, ob man '-stufen' verwenden könnte. Ich habe mich schließlich davon überzeugen lassen, dass es ungebräuchlich ist, also erschien mir '-rüsten' geeigneter, eben auch für Software. So sah dann auch Vorschlag C aus.

Was die zweite E-Mail angeht, so kam sie einige Stunden, nachdem ich zur Abstimmung über die gemachten Vorschläge aufgerufen hatte. Sebastian hatte aber keine Angaben über die Substantive gemacht. (Dass die Substantive wichtig sind, hatten wir vorher in der Diskussion eingesehen -- Du hattest Dich ja auch dafür ausgesprochen.) Ich habe also versucht, das zu klären, was erst 2 Tage später zu einem Ergebnis führte -- aber auch noch ohne konkreten Vorschlag für den Eintrag für die Substantive. Das war etwas ungeschickt, denn stattdessen hätte ich den Vorschlag gleich einfach so hinzunehmen sollen, solange keine Stimmen abgegeben worden waren.

3 »Falschwähler« sind ja auch ein Indiz dafür.

Um es nicht weiter zu verkomplizieren, schlage ich vor, wir stimmen
nochmal ganz von vorne ab (mit der zusätzlichen Option »ab-/aufrüsten
nur für Hardware«)
Sicher  wäre es vielleicht auch ok, einfach darüber abzustimmen, ob
»ab-/aufrüsten« für Hardware gelten soll, oder aber auch für Software
-- aber das im Prinzip der gleiche Aufwand. Von daher sollten wir es
gleich einfach nochmal richtig machen.

Sofern es innerhalb der nächsten 2 Tage hierzu keinen Widerspruch
gibt,
würde ich die Wahlalternativen nochmal zusammenstellen.


Kein Widerspruch. Vergiß aber bitte nicht "weitere Diskussion" als Wahlmöglichkeit (man weiß ja nie).

Mir scheint auch, dass wir danach mal ein Verfahren entwickeln sollten, nach dem diese "Wortfindung" abläuft, also wie man Vorschläge, Diskussion und Abstimmung regeln sollte.

Gruß,
	Matthias



Reply to: