[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-de/wprintf.3



Hallo,
On Tue, Oct 16, 2012 at 12:54:54PM +0200, Erik Esterer wrote:
> Am 14. Oktober 2012 13:53 schrieb Bernhard R. Link <brlink@debian.org>:
> > * Martin Eberhard Schauer <Martin.E.Schauer@gmx.de> [121014 13:16]:
> >> #. type: Plain text
> >> msgid ""
> >> "The B<wprintf>()  family of functions is the wide-character equivalent of "
> >> "the B<printf>(3)  family of functions.  It performs formatted output of wide "
> >> "characters."
> >> msgstr ""
> >> "Die B<wprintf>()-Funktionenfamilie ist die Variante der B<printf>()-"
> >> "Funktionenfamilie f??r ??weite?? Zeichen. Sie erzeugen eine formatierte "
> >> "Ausgabe von weiten Zeichen. (Weite Zeichen werden mit mehr als einem "
> >> "Byte dargestellt.)"
> >
> > Ich bin stark dafür alle "weiten Zeichen" wieder zu "wide characters"
> > zu machen (oder zu "wchar_t", je nachdem ob das Konzept oder der
> > Datentyp gemeint ist).
> > Google findet gerade mal 870 Ergebnisse für "weite Zeichen"
> > und darunter sind noch einige Schreibfehler von "weitere Zeichen", so
> > dass ich einfach mal behaupte, dass "weite Zeichen" kein Deutsch ist.
> 
> Ich bin auch für »wide characters«.

Ggf. was für die Wortliste?

Viele Grüße

          Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: