[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: po-Datei von w3m zum Gegenlesen



Hallo Markus,
On Thu, Oct 09, 2014 at 10:16:25PM +0200, markus.hiereth@freenet.de wrote:
> Hallo Mario und Mitlesende,
> Holger schrieb in
> https://lists.debian.org/debian-l10n-german/2014/10/msg00072.html ,
> dass ich mich in der Copyright-Zeile eintragen kann/soll. Meine
> Eitelkeit ist vollauf befriedigt, wenn ich auf meiner Homepage die
> w3m-Übersetzung als Arbeit erwähne.

Das hat nichts mit Eitelkeit zu tun, sondern hat ganz praktikable
Grüne. Wenn der Originalautor eine neue Version rausbringt, kann er
nachschauen, wer schon dran gearbeitet hat.

Oder wenn er die Lizenz ändern möchte, wen er fragen muss.

Oder wenn jemand anders fragen zu Übersetzung hat, wohin er sich
wenden muss. (Der Last-Translator kann durchaus mal nicht der
Hauptübersetzer sein!).

Insofern würde ich mich freuen, wenn Du der allgemein gelebten Praxis
folgen könntest, und Du Dich dort auch erwähnen könntest.

Vielen Dank & Grüße

                Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: