[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po://dpkg/scripts/po/de.po (Teil 2)



Helge Kreutzmann:
>  Chris Leick wrote:

> > > "Optionen, die an Dpkg-Genchanges weitergegeben werden:\n"
> > > "  -si            Quellen enthalten Orig. falls neues Upstream,
> > > Standard.\n"> 
> > Diesen Satz verstehe ich nicht.
> 
> Ich glaube, wir verwenden meist »Vorgabe«. Wäre
> 
> Quellen enthalten Orig. falls neues Upstream (Vorgabe)
> 
> für Dich klarer?

Es geht um den Satzteil »falls neues Upstream«.
Vielleicht wäre verständlicher: falls neue Dateien der Ursprungautoren (oder 
Originalautoren) vorliegen.


> > > #: scripts/dpkg-buildpackage.pl
> > > msgid ""
> > > "Options passed to dpkg-source:\n"
> > > "  -sn            force Debian native source format.\n"
> > > "  -s[sAkurKUR]   see dpkg-source for explanation.\n"
> > > "  -z<level>      compression level to use for source.\n"
> > > "  -Z<compressor> compression to use for source (gz|xz|bzip2|lzma).\n"
> > > "  -i[<regex>]    ignore diffs of files matching regex.\n"
> > > "  -I[<pattern>]  filter out files when building tarballs.\n"
> > > "      --source-option=<opt>\n"
> > > "                 pass option <opt> to dpkg-source.\n"
> > > msgstr ""
> > > "Optionen, die an Dpkg-Source weitergegeben werden:\n"
> > > "  -sn            »Debian native«-Quellformat erzwingen.\n"
> > > "  -s[sAkurKUR]   siehe dpkg-source für Erklärung.\n"
> > > "  -z<Stufe>      Kompressionsstufe für Quellen.\n"
> > > "  -Z<Komprimierer> Kompression für Quellen (gz|xz|bzip2|lzma).\n"
> > > "  -i[<Regaus>]   Diffs von auf Regaus passenden Dateien ignorieren.\n"
> > 
> > Regaus?
> 
> Regulärer Ausdruck. Stimmt, ich habe das in den Handbuchseiten als
> Regex belassen. Ich werde es hier und dort global in RegAus ändern.

RegAus habe ich noch nie gehört. Ich würde entweder das Regex lassen oder es 
zu regulärer Ausdruck expandieren.


> Das ist viel zu lang. Und in einer Skriptausgabe strebe ich nicht den
> Literaturnobelpreis an.

:-)


Gruß,
Chris


Reply to: