[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-de/systemd.generator.7.po



Hallo Helge,
Am Di., 4. Dez. 2018 um 20:45 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
<debian@helgefjell.de>:
>
> Hallo Mario,
> On Mon, Dec 03, 2018 at 10:33:10PM +0100, Mario Blättermann wrote:
> > #. type: Plain text
> > msgid ""
> > "Generators are small executables that live in /lib/systemd/system-"
> > "generators/ and other directories listed above\\&.  B<systemd>(1)  will "
> > "execute those binaries very early at bootup and at configuration reload time "
> > "\\(em before unit files are loaded\\&. Their main purpose is to convert "
> > "configuration that is not native into dynamically generated unit files\\&."
> > msgstr ""
> > "Generatoren sind kleine Programme, die sich in /lib/systemd/system-"
> > "generators/und anderen oben aufgeführten Verzeichnissen befinden\\&. "
> > "B<systemd>(1) führt solche Programme sehr früh beim Systemstart und zum "
> > "Zeitpunkt des Neuladens der Konfiguration aus \\(em bevor Unit-Dateien "
> > "geladen werden\\&. Ihr Hauptzweck besteht in der Umwandlung von nicht "
> > "nativer Konfiguration in dynamisch erstellte Unit-Dateien\\&."
> >
> > executables = ausführbare Programme
>
> Ja, ich habe es auch mit Programme übersetzt. Oder verstehe ich Dich
> falsch? (Programme sind grundsätzlich ausführbar, nur den Negativfall
> würde ich betonen)
>
Na ja, Programme sind nicht grundsätzlich ausführbar, kommt auf die gesetzten
Berechtigungen an. Aber egal, deine Sichtweise hat auch ihre Logik, lassen wir
es halt so.

>
> > #. type: Plain text
> > msgid ""
> > "Since B<syslog>(3)  is not available (see above), log messages have to be "
> > "written to /dev/kmsg instead\\&."
> > msgstr ""
> > "Da B<syslog>(3) nicht verfügbar ist (siehe oben) müssen Protokollmeldungen "
> > "stattdessen nach /dev/kmsg geschrieben werden\\&."
> >
> > nicht verfügbar ist → nicht verfügbar ist,
>
> Komma nicht nach der Klammer?
>
Stimmt, es gehört natürlich hinter die Klammer.


Gruß Mario


Reply to: