[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-de/makepkg.conf.5.po (Teil 2/4)



Hallo Mario,
On Sat, Dec 15, 2018 at 07:58:11PM +0100, Mario Blättermann wrote:
> #. type: Plain text
> msgid ""
> "Additional compiler flags appended to CFLAGS for use in debugging\\&. "
> "Usually this would include: \\(lq-g\\(rq\\&. Read gcc(1) for more details on "
> "the wide variety of compiler flags available\\&."
> msgstr ""
> "Zusätzliche Compiler-Flags, die an CFLAGS für Debugging-Zwecke angehängt "
> "werden\\&. Üblicherweise würde Folgendes verwendet: »-g«\\&. Lesen Sie "
> "gcc(1) für weitere Details zu den zahlreichen verfügbaren Compiler-Flags\\&."

Hier hast Du Deinen Stil gebrochen, die Option als Beginn des Satzes
zu verwenden, d.h.
gibt zusätzliche Compiler-Flags an, die an CFLAGS …

Bei den folgenden Zeichenktten jeweils auch mit analoger Lösung

s/Folgendes verwendet/dies Folgendes beinhalten/

> #. type: Plain text
> msgid ""
> "Use ccache to cache compilation by default\\&. This allows for faster "
> "compiles if you are continuously recompiling the same packages\\&. It can be "
> "disabled for individual packages by placing !ccache in the PKGBUILD options "
> "array\\&."
> msgstr ""
> "verwendet Ccache standardmäßig bei der Cache-Kompilierung\\&. Dadurch wird "
> "eine schnellere Kompilierung möglich, wenn Sie wiederholt die gleichen "
> "Pakete kompilieren\\&. Dies kann für einzelne Pakete deaktiviert werden, "
> "wenn Sie »!ccache« in das »options«-Feld im PKGBUILD setzen\\&."

Ich finde:
s/standardmäßig bei der Cache-Kompilierung/
  bei der Cache-Kompilierung standardmäßig/
schöner.

s/wenn Sie/indem Sie/

> #. type: Plain text
> msgid ""
> "Generate a PGP signature file using GnuPG\\&. This will execute I<gpg --"
> "detach-sign --use-agent> on the built package to generate a detached "
> "signature file, using the GPG agent, if it is available\\&. The signature "
> "file will be the entire file name of the package with a \\(lq\\&.sig\\(rq "
> "extension\\&."
> msgstr ""
> "erzeugt eine PGP-Signaturdatei mittels GnuPG\\&. Dadurch wird I<gpg --detach-"
> "sign --use-agent> mit dem gebauten Paket ausgeführt, um eine zugehörige "
> "Signaturdatei mit dem GPG-Agent zu erzeugen, sofern dieser verfügbar ist\\&. "
> "Die Signaturdatei erhält den vollständigen Namen des Pakets mit der "
> "Erweiterung ».sig«\\&."

Ich finde:
s/eine PGP-Signaturdatei mittels GnuPG/
  mittels GnuPG eine PGP-Signaturdatei/
schöner.

s/zugehörige/abgetrennte/

> #. type: Plain text
> msgid "B<DISTCC_HOSTS=>\"host1 \\&...\""
> msgstr "B<DISTCC_HOSTS=>\"Rechner1 \\&…\""

s/\\&…/…/

> #. type: Plain text
> msgid ""
> "Specify a key to use for GPG signing instead of the default key in the "
> "keyring\\&. Can be overridden with makepkg\\(cqs I<--key> option\\&."
> msgstr ""
> "gibt einen Schlüssel an, der zur GPG-Signierung anstelle des "
> "Vorgabeschlüssels im Schlüsselbund verwendet werden soll\\&. Dieser kann mit "
> "der Makepkg-Option I<--key> außer Kraft gesetzt werden\\&."

Ich finde:
s/zur GPG-Signierung anstelle des Vorgabeschlüssels im Schlüsselbund/
  anstelle des Vorgabeschlüssels im Schlüsselbund zur GPG-Signierung/
schöner.

> #. type: Plain text
> msgid ""
> "This array contains options that affect default packaging\\&. They are "
> "equivalent to options that can be placed in the PKGBUILD; the defaults are "
> "shown here\\&. All options should always be left in the array; to enable or "
> "disable an option, simply remove or add an \\(lq!\\(rq at the front of the "
> "option\\&. If an option is specified multiple times, the final value takes "
> "precedence\\&. Each option works as follows:"
> msgstr ""
> "Dieses Feld enthält Optionen, welche die Paketierungsstandards beeinflussen\\&. "
> "Sie sind äquivalent zu Optionen, die in einem PKGBUILD enthalten sein "
> "können; die Standards werden hier angezeigt\\&. Alle Optionen sollten stets "
> "in diesem Feld verbleiben und können gegebenenfalls durch Hinzufügen oder "
> "Entfernen eines Ausrufezeichens vor der Option deaktiviert oder aktiviert "
> "werden\\&. Wenn diese Option mehrfach angegeben wird, erhält der zuletzt "
> "angegebene Wert Vorrang\\&. Jede Option funktioniert folgendermaßen:"

s/Paketierungsstandards/Paketierungsvorgaben/
(Standards klingt nach dpkg, rpm, pacmman, ebuild, …)

s/die Standards/die Vorgaben/
s/gegebenenfalls/bei Bedarf/

s/Wenn diese/Wenn eine/

Viele Grüße

          Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: