[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-de/col.1.po (Teil 2/2)



Hallo Mario,
On Sat, May 04, 2019 at 05:15:41PM +0200, Mario Blättermann wrote:
> #. type: Plain text
> #: debian-unstable
> msgid "Do not output multiple spaces instead of tabs (default)."
> msgstr "gibt mehrere Leerzeichen anstatt Tabulatoren aus (Voreinstellung)."

s/gibt/gibt nicht/

> #. type: Plain text
> #: debian-unstable
> msgid ""
> "Force unknown control sequences to be passed through unchanged.  Normally, E<."
> "Nm> will filter out any control sequences from the input other than those "
> "recognized and interpreted by itself, which are listed below."
> msgstr ""
> "erzwingt, dass unbekannte Kontrollsequenzen unverändert durchgereicht werden. "
> "Normalerweise filtert E<.Nm> alle Kontrollsequenzen heraus, die es nicht "
> "selbst erkennt und interpretiert (diese sind nachfolgend aufgelistet)."

s/Kontrollsequenzen/Steuersequenzen/g
s/(diese sind nachfolgend aufgelistet).
 /. Diese sind nachfolgend aufgelistet./

> # CHECK Wagenbewegungen? Ist so etwas für zeitgenössische Leser verständlich,
> # die noch nie eine Schreibmaschine aus der Nähe gesehen haben?
> #. type: Plain text
> #: debian-unstable
> #, fuzzy
> msgid ""
> "In the input stream, E<.Nm> understands both the escape sequences of the form "
> "escape-digit mandated by E<.St -susv2> and the traditional E<.Bx> format "
> "escape-control-character.  The control sequences for carriage motion and "
> "their ASCII values are as follows:"
> msgstr ""
> "Im Eingabedatenstrom versteht E<.Nm> sowohl die Escape-Sequenzen der Form "
> "Escape-Ziffer gefolgt von E<.St -susv2> und dem traditionellen Escape-"
> "Steuerzeichen E<.Bx>. Die Steuersequenzen für Wagenbewegungen und deren ASCII-"
> "Werte sind wie folgt:"

s/gefolgt von E<.St -susv2>
 /(wie von E<.St -susv2> verlangt)/

s/und dem traditionellen
 /als auch die traditionellen

s/E<.Bx>/im Format E<.Bx>/

> #. type: Plain text
> #: debian-unstable
> #, fuzzy
> msgid "reverse line feed (escape then bell)."
> msgstr "Rückwärts-Zeilenvorschub (Esc, dann Systemglocke)."

Ich würde das ,fuzzy rausnehmen. Leider hilft die (Nicht-)Übersetzung
in ascii(7) hier wenig weiter.

> #. type: Plain text
> #: debian-unstable
> msgid ""
> "The E<.Nm> utility keeps track of the character set as characters are read "
> "and makes sure the character set is correct when they are output."
> msgstr ""
> "Das Dienstprogramm E<.Nm> ermittelt den Zeichensatz, während Zeichen gelesen werden, und stellt sicher, dass bei der Ausgabe der Zeichen der Zeichensatz korrekt ist."

a) Umbruch
b) »keeps track of« heißt nachverfolgen, nicht ermitteln. Siehe meine
  Diskussion zum Teil 1 dazu. Die Idee ist, dass Nm sich merkt,
  welcher Zeichensatz verwendet werden muss.


Viele Grüße

          Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: