[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Verbleib der Handbuchseiten aus procps



Hallo Mario,
On Sat, May 25, 2019 at 11:06:00AM +0200, Helge Kreutzmann wrote:
> Wenn ich was verbessere, wie soll ich das einreichen? Über Dich? Oder
> gibt es da eine dedizierte Schnittstelle? (Wie das mit den pull
> requests funktioniert, weiß ich leider (noch) nicht).

Ok, ich brauche Deine Hilfe.

1. Lt. Makefile werden die Übersetzungen vom Translationproject
gezogen, aber das schlägt teilweise fehl:

rsync -Lrtvz  translationproject.org::tp/latest/procps-ng-man/  .
receiving incremental file list
./
pl.po
sv.po

sent 1,913 bytes  received 1,833 bytes  2,497.33 bytes/sec
total size is 1,102,879  speedup is 294.42
rsync -Lrtvz  translationproject.org::tp/latest/procps-ng-man-ps/  ps
receiving incremental file list
rsync: change_dir "/latest/procps-ng-man-ps" (in tp) failed: No such file or directory (2)

sent 8 bytes  received 104 bytes  224.00 bytes/sec
total size is 0  speedup is 0.00
rsync error: some files/attrs were not transferred (see previous errors) (code 23) at main.c(1677) [Receiver=3.1.3]
rsync: read error: Connection reset by peer (104)
make: *** [Makefile:525: get-trans] Fehler 23

   Auch die nächste Zeile schlägt fehl:
rsync -Lrtvz  translationproject.org::tp/latest/procps-ng-man-top/  top
receiving incremental file list
rsync: change_dir "/latest/procps-ng-man-top" (in tp) failed: No such file or directory (2)

sent 8 bytes  received 105 bytes  75.33 bytes/sec
total size is 0  speedup is 0.00
rsync error: some files/attrs were not transferred (see previous errors) (code 23) at main.c(1677) [Receiver=3.1.3]
rsync: read error: Connection reset by peer (104)
make: *** [Makefile:525: get-trans] Fehler 23

   Weißt Du, ob die ps/top-Zeilen wichtig sind?


2. Auch das Bauen der Handbuchseiten schlägt fehl[1], in der schwedischen 
   und polnischen Übersetzung sind Fehler. Wie werden die behoben, kannst Du die
   Korrekturen im TP (oder bei procps) schreiben (lassen)?

   Ich kann die Fehler lokal korrigieren, nur der Aufruf aus 1. 
   brettert dann wieder drüber und damit schlägt der Bau wieder fehl.

Noch bin ich nicht bei auto* angekommen :-((

Viele Grüße

             Helge

[1] Wie folgt:
po4a-translate -o translate_joined=MT -o noarg=ME -f man -m ../free.1 -p sv.po -l sv/man1/free.1
Die Übersetzung von ../free.1 wird verworfen (nur 61.53% übersetzt; brauche 80%).
Ihre Eingabe-PO-Datei sv.po erscheint veraltet (The amount of entries differ between files: 593 is not 78
). Bitte erwägen Sie, po4a-updatepo zur Aktualisierung auszuführen.
po4a-translate -o translate_joined=MT -o noarg=ME -f man -m ../kill.1 -p sv.po -l sv/man1/kill.1
Ihre Eingabe-PO-Datei sv.po erscheint veraltet (The amount of entries differ between files: 593 is not 40
). Bitte erwägen Sie, po4a-updatepo zur Aktualisierung auszuführen.
po4a-translate -o translate_joined=MT -o noarg=ME -f man -m ../pgrep.1 -p sv.po -l sv/man1/pgrep.1
../pgrep.1:258: (po4a::man)
               Unbekannte Abfolge von »<« und »>«. Fehlerhafte Meldung: Skicka felrapporter till E <.UR procps@freelists.org>
               .UE
               Skicka synpunkter på översättningen till
               .UR tp\-sv@listor.tp\-sv.se
               .UE

  und dann auch noch in pl.po

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: