[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-de/psmisc_de.po (Teil 3/5)



Hallo Helge,

Am Do., 30. Mai 2019 um 06:25 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
<debian@helgefjell.de>:
>
> Hallo Mario,
> On Wed, May 29, 2019 at 09:58:54PM +0200, Mario Blättermann wrote:
> > #. type: Plain text
> > #: ../doc/killall.1:49
> > msgid ""
> > "B<killall> sends a signal to all processes running any of the specified "
> > "commands.  If no signal name is specified, SIGTERM is sent."
> > msgstr ""
> > "B<killall> sendet ein Signal an alle Prozesse, die mit dem angegebenen Befehl "
> > "gestartet wurden. Wenn kein Signalname angegeben ist, wird das Signal SIGTERM "
> > "gesendet."
>
> Wahrscheinlich macht es keinen Unterschied, aber ich würde es trotzdem
> näher ans Original holen:
> s/die mit dem angegebenen Befehl gestartet wurden
>  /die den angegebenen Befehl ausführen/
>
Es macht tatsächlich keinen Unterschied, daher lasse ich es so.

> > #. type: Plain text
> > #: ../doc/killall.1:58
> > msgid ""
> > "Signals can be specified either by name (e.g.  B<-HUP> or B<-SIGHUP>)  or by "
> > "number (e.g.  B<-1>)  or by option B<-s>."
> > msgstr ""
> > "Signale können entweder als Name (zum Beispiel B<-HUP> oder B<-SIGHUP>), als "
> > "Nummer (zum Beispiel B<-1>) oder durch die Option B<-s> angegeben werden."
>
> s/, als/oder als/
>
Diese Formulierung »foo oder bar oder blob« gefällt mir nicht, deshalb
habe ich hier
das Komma gesetzt.



> #FIXME Months → month
>
Ich glaube, die Großschreibung von »Month« soll hier den Bezug zu dem
zugehörigen Großbuchstaben verdeutlichen. Falsch ist es dennoch, wir werden
sehen, wie der Entwickler darüber denkt.

> > #. type: Plain text
> > #: ../doc/killall.1:138
> > msgid ""
> > "Match only processes that are younger (started after) the time specified.  "
> > "The time is specified as a float then a unit.  The units are s,m,h,d,w,M,y "
> > "for seconds, minutes, hours, days, weeks, Months and years respectively."
> > msgstr ""
> > "prüft nur Prozesse auf Übereinstimmungen, die neuer als die angegebene Zeit "
> > "sind, also später gestartet wurden. Die Zeit wird als Fließkommazahl mit "
> > "angehängter Einheit angegeben. Die Einheiten sind s, m, h, d, w, M, y für "
> > "Sekunden, Minuten, Stunden, Tage, Wochen, Monate beziehungsweise Jahre."
>
> > #. type: Plain text
> > #: ../doc/killall.1:143
> > msgid ""
> > "(SELinux Only) Specify security context: kill only processes having security "
> > "context that match with given extended regular expression pattern.  Must "
> > "precede other arguments on the command line.  Command names are optional."
> > msgstr ""
> > "gibt den Sicherheitskontext an (nur für SELinux): Es werden nur Prozesse "
> > "getötet, deren Sicherheitskontext dem des Musters des angegebenen erweiterten "
> > "regulären Ausdrucks entspricht. Dies muss anderen Argumenten in der "
> > "Befehlszeile vorangestellt werden. Befehlsnamen sind optional."
>
> Zum Lesen/Finden wäre es sinnvoll, die Klammer wie im Original am
> Anfang zu haben.
>
Ich denke nicht, dass es dadurch schwerer lesbar wird. Zum Finden werden sowieso
Suchwerkzeuge verwendet.


Alles nicht Erwähnte habe ich übernommen. Danke für die Korrekturen.

Gruß Mario


Reply to: