[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-de/psmisc_de.po (Teil 4/5)



Hallo Helge,

> s/Wenn Sie nach einem TTY mit Echo schauen
>  /Wenn Sie ein TTY mit Echo verwenden/
>
> > #. type: Plain text
> > #: ../doc/peekfd.1:49
> > msgid ""
> > "Not used but useful for the user to look at to get good file descriptor "
> > "numbers."
> > msgstr ""
> > "Wird nicht verwendet, aber ist für den Benutzer nützlich, um die Nummern der "
> > "gewünschten Dateideskriptoren zu finden."
>
> Da ist das Original schon nicht ganz einfach. Bist Du sicher, dass
> »good« hier »gewünscht« ist? Ich wäre bei »guten« geblieben.
>
Ja, aber was ist »gut«? Im Grunde ist es ein Dateideskriptor, der sich in peekfd
verwenden lässt. Also durchaus »gewünscht«, oder vielleicht »brauchbar«?

> > #. type: Plain text
> > #: ../doc/peekfd.1:53
> > msgid "The following diagnostics may be issued on stderr:"
> > msgstr ""
> > "Die folgenden Diagosen können in die Standardfehlerausgabe geschrieben werden:"
>
> s/geschrieben/asugegeben/
>
Ich mag es nicht, etwas in eine Ausgabe auszugeben. Das ist linguistischer Käse,
den ich gern vermeide.

> > #. type: TP
> > #: ../doc/peekfd.1:53
> > #, no-wrap
> > msgid "B<Error attaching to pid ...>"
> > msgstr "B<Fehler beim Anhängen an PID …>"
>
> Ich nehme an, dass Du die mit der UI-Übersetzung abgeglichen hast?
>
Ja, hier ist der entsprechende String:

#: src/peekfd.c:112
#, c-format
msgid "Error attaching to pid %i\n"
msgstr "Fehler beim Anhängen an PID %i\n"


> > #. type: TH
> > #: ../doc/pslog.1:9
> > #, no-wrap
> > msgid "Linux\""
> > msgstr "Linux"
>
> Sollte hier nicht ein FIXME hin? (Ich wüsste nicht, warum das »"«
> relevant sein sollte, und wenn, müssten wir es übernehmen?)
>
Die Strings aus pslog habe ich nicht mit FIXMEs gekennzeichnet, weil die ganze
Datei gründlich überarbeitet werden muss. Da passt fast keine Formatierung…
Aus dem Linux »Linux« wird dann sowieso wahrscheinlich »psmisc« werden. Das
ist der Verweis links unten auf der formatierten Handbuchseite, aus welcher
Programmsammlung das Programm stammt.

> > # FIXME command name formatting
> > #. type: Plain text
> > #: ../doc/pslog.1:21
> > msgid "The pslog command reports the current working logs of a process."
> > msgstr "Der Befehl B<pslog> meldet den aktuellen Protokollpfad eines Prozesses."
>
> Was will uns hier »working« sagen? Gibt es auch defunkte? Sollte dort
> nicht wie in der Übersicht ein »path« hin, wie Du es in der
> Übersetzung hinzugefügt hast? Ggf. ein FIXME?
Bezüglich FIXMEs, siehe oben.

Alles nicht Erwähnte habe ich übernommen, danke.

Gruß Mario


Reply to: