[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po://apt/doc/po/de.po



Hallo Chris,
On Sat, Apr 04, 2020 at 01:40:31PM +0200, Chris Leick wrote:
> #. type: Content of: <refentry><refsect1><refsect2><title>
> #: apt_preferences.5.xml
> msgid "Pinning by source package"
> msgstr "Pinning durch das Quellpaket"

s/durch das/nach/

Das Quellpaket ist hier und im Folgenden passiv, Ziel ist es, nicht
das Binärpaekt zu pinnen, sondern das Quellpaket


> #. type: Content of: <refentry><refsect1><refsect2><para>
> #: apt_preferences.5.xml
> msgid ""
> "APT supports pinning by source packages. To pin by a source package, prepend "
> "\"src:\" to the package name."
> msgstr ""
> "APT unterstützt Pinning durch das Quellpaket. Um durch ein Quellpaket ein "
> "Pinning durchzuführen, stellen Sie dem Paketnamen »src:« voran."

s/durch das Quellpaket/nach Quellpaketen/

s/durch ein Quellpaket ein Pinning/Pinning nach Quellpaket/

> #. type: Content of: <refentry><refsect1><refsect2><para>
> #: apt_preferences.5.xml
> msgid ""
> "For example, to pin all binaries produced by the apt source package of this "
> "APT's version to 990, you can do:"
> msgstr ""
> "Um zum Beispiel ein Pinning für alle von einem APT-Quellpaket dieser "
> "APT-Version erzeugten Programme auf 990 durchzuführen, können Sie Folgendes "
> "tun:"

Das Original unterscheidet hier zwischen APT (für das Programm) und
apt für das Quellpaket, das würde ich in der Übersetzung ggf. auch
machen (ggf. mit apt → Apt)

> #. type: Content of: <refentry><refsect1><refsect2><para>
> #: apt_preferences.5.xml
> msgid ""
> "Source package pinning can be combined with regular expressions and glob "
> "patterns, and can also take a binary architecture."
> msgstr ""
> "Quellpaket-Pinning kann mit regulären Ausdrücken und Musterschnipseln "
> "kombiniert werden und obendrein eine binäre Architektur annehmen."

s/Musterschnipseln/Glob-Mustern/
Glob ist kein Schnippsel, sondern eine Art Ausdruck, wenn ich das
richtig verstehe.

> #. type: Content of: <refentry><refsect1><refsect2><para>
> #: apt_preferences.5.xml
> msgid ""
> "For example, let's pin all binaries for all architectures produced by any "
> "source package containing apt in its name to 990:"
> msgstr ""
> "Lassen Sie uns zum Beispiel ein Pinning aller Programme für alle "
> "Architekturen, die durch ein Quellpaket erzeugt wurden, das »apt« in seinem "
> "Namen enthält auf 990 durchführen:"

Komma nach »enthält«?

> #. type: Content of: <refentry><refsect1><variablelist><varlistentry><listitem><para>
> #: apt-patterns.7.xml
> msgid ""
> "Selects packages matching the specified architecture, which may contain "
> "wildcards using any."
> msgstr ""
> "wählt Pakete aus, die auf die angegebene Architektur passen, die Platzhalter "
> "enthalten kann."

Eine (Pseudo-)Architektur ist »any« (steht für jede).  Jetzt fehlt mir
der Kontext, um den Satz abschließend beurteilen zu können, aber ich
vermute, dass folgendes korrekt ist:

s/die Platzhalter enthalten kann/darf Platzhalter mit »any« enthalten/

Viele Grüße

         Helge


-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: