[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po4a://debhelper/man/po4a/po/de.po (Teil 25/33)



Hallo David,

On Thu, 2021-04-22 at 09:23 +0200, David Schledewitz wrote:
> > #. type: textblock
> > #: dh_installlogcheck:51
> > msgid ""
> > "Look for files named F<debian/package.name.logcheck.*> and install
> > them into "
> > "the corresponding subdirectories of F<etc/logcheck/>, but use the
> > specified "
> > "name instead of that of the package."
> > msgstr ""
> > "sucht nach Dateien mit Namen F<debian/Paket.Name.logcheck.*> und
> > installiert "
> > "sie in den entsprechenden Unterverzeichnissen von F<etc/logcheck/>,
> > benutzt "
> > "aber den angegebenen Namen an Stelle des Paketnamens."
>
> "in den entsprechenden Unterverzeichnissen" -> "in die entsprechenden
> Unterverzeichnisse" (da "into" im Originial)
>
> Der Duden empfiehlt die Schreibung "anstelle" statt "an Stelle"
> (https://www.duden.de/rechtschreibung/anstelle_Praeposition), wird auch
> nochmal farblich hervorgehoben. Ich kann mit beiden Schreibungen leben,
> will aber zumindest darauf hinweisen.

ich ändere das. Seitdem sich nach der Rechtschreibreform offensichtlich
niemand mehr ausgekannt hat, geht der Trend wieder zum Zusammenschreiben.
Dem folge ich, auch wenn das Deppenleerzeichen davon auch nicht mehr
weggeht.

Nicht Kommentiertes hab ich übernommen, besten Dank dafür!

Viele Grüße,
Erik
>


Reply to: