[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/systemd-sysext.8.po (Teil 1/2)



Hallo Helge,

Am Fr., 14. Mai 2021 um 18:40 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
<debian@helgefjell.de>:
>
> Hallo Mario,
> On Fri, May 14, 2021 at 03:40:39PM +0200, Mario Blättermann wrote:
> > # FIXME /opt overmounted → /opt/ overmounted
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-rawhide mageia-cauldron
> > msgid ""
> > "System extension images should contain files and directories similar in "
> > "fashion to regular operating system tree\\&. When one or more system "
> > "extension images are activated, their /usr/ and /opt/ hierarchies are "
> > "combined via \"overlayfs\" with the same hierarchies of the host OS, and the "
> > "host /usr/ and /opt overmounted with it (\"merging\")\\&. When they are "
> > "deactivated, the mount point is disassembled \\(em again revealing the "
> > "unmodified original host version of the hierarchy (\"unmerging\")\\&. "
> > "Merging thus makes the extension\\*(Aqs resources suddenly appear below the /"
> > "usr/ and /opt/ hierarchies as if they were included in the base OS image "
> > "itself\\&. Unmerging makes them disappear again, leaving in place only the "
> > "files that were shipped with the base OS image itself\\&."
> > msgstr ""
> > "Systemerweiterungsabbilder sollten Dateien und Verzeichnisse auf eine "
> > "ähnliche Art wie bei einem normalen Betriebssystembaum enthalten\\&. Werden "
> > "eine oder mehrere Systemerweiterungsabbilder aktiviert, werden ihre /usr/- "
> > "und /opt/-Hierarchien mittels »overlayfs« mit den gleichen Hierachien auf "
> > "dem Systembetriebssystem kombiniert und die /usr/ und /opt/ des Abbildes "
> > "werden darüber eingehängt (»zusammengeführt«)\\&. Werden die Erweiterungen "
> > "deaktiviert, wird der Einhängepunkt auseinandergenommen \\(em dadurch wird "
> > "die unveränderte Version der Hierarchie des Systems wieder sichtbar "
> > "(»auseinandernehmen«)\\&. Durch das Zusammenführen werden die Ressourcen der "
> > "Erweiterung plötzlich unterhalb der /usr/- und /opt/-Hierarchien auftauchen, "
> > "als ob sie Teil des grundlegenden Betriebssystemabbildes selbst wären\\&. "
> > "Beim Auseinandernehmen werden die Ressourcen wieder verschwinden und an der "
> > "Stelle verbleiben nur die Dateien, die mit dem zugrundeliegenden "
> > "Betriebssystemabbild selbst ausgeliefert wurden\\&."
>
> …
> > Systembetriebssystem → Wirtsbetriebssystem (?)
>
> Ich habe mir schweren Herzen dazu durchgerungen, „host“ nicht als
> solches zu übersetzen, sondern das immer als „System“ oder ähnlich zu
> umschreiben, und nur den Gast explizit als solchen zu bennenen. Daher
> belasse ich es an dieser Stelle auch so.
>
»Systembetriebssystem« klingt halt ziemlich bekloppt...

> > #. type: Plain text
> > #: archlinux fedora-rawhide mageia-cauldron
> > msgid ""
> > "Another use case for the system extension concept is temporarily overriding "
> > "OS supplied resources with newer ones, for example to install a locally "
> > "compiled development version of some low-level component over the immutable "
> > "OS image without doing a full OS rebuild or modifying the nominally "
> > "immutable image\\&. (e\\&.g\\&. \"install\" a locally built package with "
> > "B<DESTDIR=/var/lib/extensions/mytest make install && systemd-sysext "
> > "refresh>, making it available in /usr/ as if it was installed in the OS "
> > "image itself\\&.) This case works regardless if the underlying host /usr/ is "
> > "managed as immutable disk image or is a traditional package manager "
> > "controlled (i\\&.e\\&. writable) tree\\&."
> > msgstr ""
> > "Ein anderer Anwendungsfall für das Konzept der Systemerweiterung ist das "
> > "temporäre Außerkraftsetzen von Ressourcen, die vom Betriebssystem "
> > "bereitgestellt werden, durch neuere, beispielsweise um eine lokal "
> > "kompilierte Entwicklungsversion einer systemnahen Komponenten über das "
> > "unveränderbare Betriebssystemabbild zu installieren, ohne das Betriebssystem "
> > "komplett neu zu bauen oder das dem Namen nach unveränderbare Abbild zu "
> > "verändern (z\\&.B\\&. ein lokal gebautes Paket mit B<DESTDIR=/var/lib/"
> > "extensions/mytest make install && systemd-sysext refresh> zu »installieren« "
> > "und es unter /usr/ bereitzustellen, als ob es im Betriebssystemabbild selbst "
> > "installiert wäre)\\&. Dieser Fall funktioniert unabhängig davon, ob das /"
> > "usr/ des Rechners als unveränderbares Plattenabbild verwaltet wird oder ein "
> > "traditionell durch einen Paketverwalter gesteuerter (d\\&.h\\&. "
> > "schreibbarer) Baum ist\\&."
> >
> > bereitgestellt werden, durch neuere,
> > →
> > bereitgestellt werden, und Ersetzen durch neuere,
>
> Das wäre aber dann Doppelgemoppelt: „außerkraftsetzen durch“ heißt ja
> „ersetzen durch“?
>
Nein, man setzt etwas außer Kraft, aber nicht *durch* etwas. So ist es
nach meinem Sprachgefühl. Eine Formulierung wie »etwas durch etwas
außer Kraft setzen« ist mir noch nie untergekommen.

Gruß Mario


Reply to: