[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/MAX.3.po



Hallo Erik,
vielen Dank fürs Korrekturlesen!

On Thu, Jan 12, 2023 at 10:35:16PM +0100, Pfannenstein Erik wrote:
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux debian-unstable fedora-37 fedora-rawhide mageia-cauldron
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "These macros return the value of one of their arguments, possibly converted "
> > "to a different type (see BUGS)."
> > msgstr ""
> > "Diese Makros liefern den Wert einer ihrer Argumente, möglicherweise in ein "
> > "anderes Format konvertiert (siehe FEHLER)."
> 
> s/einer/eines/ (»das« Argument)

Korrigiert.

> > #. type: Plain text
> > #: archlinux debian-unstable fedora-37 fedora-rawhide mageia-cauldron
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "If either of the arguments is of a floating-point type, you might prefer to "
> > "use B<fmax>(3)  or B<fmin>(3), which can handle NaN."
> > msgstr ""
> > "Falls eines der Argumente ein Fließkommatyp ist, dann könnte B<fmax>(3) oder "
> > "B<fmin>(3) geeigneter sein, die mit NaN umgehen können."
> 
> Nach »falls« ist kein »dann» nötig. Klingt auch nicht gut, finde ich.

Dem ersten Satz stimme ich zu, den zweiten sehe ich nicht so
dramatisch. Aber da in der Kürze die Würze liegt, übernommen.

> > #. type: Plain text
> > #: archlinux debian-unstable fedora-37 fedora-rawhide mageia-cauldron
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "Due to the usual arithmetic conversions, the result of these macros may be "
> > "very different from either of the arguments.  To avoid this, ensure that "
> > "both arguments have the same type."
> > msgstr ""
> > "Aufgrund der ungewöhnlichen arithmetischen Umwandlung kann das Ergebnis "
> > "dieser Makros sehr unterschiedlich von einem seiner Argumente sein.
> 
> Da geht noch was. Vorschlag:
> »Aufgrund der ungewöhnlichen arithmetischen Umwandlung kann das Ergebnis "
> "dieser Makros sich sehr von seinen beiden Argumenten unterscheiden"
> 
> oder auch:
> 
> »kann das Ergebnis dieser Makros sehr unterschiedlich zu seinen einzelnen
> Argumenten ausfallen.«

Leider geht das meinem Verständnis nach nicht. Es unterscheidet sich
nur von „einem“ der beiden Argumente, nicht von beiden. (Nur eines
wird ja umgewandelt.) 

Viele Grüße

         Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: