[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/iptables.8.po (2/5)



Am Wed, May 10, 2023 at 07:55:34PM +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Helge,
unten sind meine Anmerkungen.
Viele Grüße,
Christoph

> msgid ""
> "This table is consulted when a packet that creates a new connection is "
> "encountered.  It consists of four built-ins: B<PREROUTING> (for altering "
> "packets as soon as they come in), B<INPUT> (for altering packets destined "
> "for local sockets), B<OUTPUT> (for altering locally-generated packets before "
> "routing), and B<POSTROUTING> (for altering packets as they are about to go "
> "out).  IPv6 NAT support is available since kernel 3.7."
> msgstr ""
> "Diese Tabelle wird beteiligt, wenn auf ein Paket getroffen wird, das eine "
> "neue Verbindung erstellt. Sie besteht aus vier eingebauten Ketten: "
> "B<PREROUTING> (zum Verändern von Paketen direkt beim Eintreffen), B<INPUT> "
> "(zum Verändern von Paketen mit Ziel lokaler Sockets), B<OUTPUT> (zum "
> "Verändern lokal erstellter Pakete vor der Weiterleitung) und B<POSTROUTING> "
> "(zum Verändern von Paketen beim Verlassen der Maschine). IPv6 NAT ist seit "
> "Kernel 3.7 verfügbar."
Zeile1: s/beteiligt/angewendet verwendet abgearbeitet/

> msgid ""
> "This table is used for specialized packet alteration.  Until kernel 2.4.17 "
> "it had two built-in chains: B<PREROUTING> (for altering incoming packets "
> "before routing) and B<OUTPUT> (for altering locally-generated packets before "
> "routing).  Since kernel 2.4.18, three other built-in chains are also "
> "supported: B<INPUT> (for packets coming into the box itself), B<FORWARD> "
> "(for altering packets being routed through the box), and B<POSTROUTING> (for "
> "altering packets as they are about to go out)."
> msgstr ""
> "Diese Tabelle wird für spezialisierte Paketveränderung verwandt. Bis Kernel "
> "2.4.17 hatte sie zwei eingebaute Ketten: B<PREROUTING> (zum Verändern von "
> "eingehenden Paketen vor der Weiterleitung) und B<OUTPUT> (zum Verändern von "
> "lokal erstellen Paketen vor der Weiterleitung). Seit Kernel 2.4.18 werden "
> "drei weitere eingebaute Ketten auch unterstützt: B<INPUT> (für Pakete, die "
> "von der Maschine selbst kommen), B<FORWARD> (zum Verändern von Paketen, die "
> "durch die Maschine weitergeleitet werden) und B<POSTROUTING> (zum Verändern "
> "von Paketen beim Verlassen der Maschine)."
Zeile5, 6: INPUT (für Pakate, die in der Maschine eintreffen), ...
oder so wie unten:
> "eingebauten Regeln bereit: B<INPUT> (für Pakete, die in die Maschine selbst "
> "kommen), B<OUTPUT> (zur Veränderung lokal erstellter Pakete vor der "

> msgid ""
> "Delete one or more rules from the selected chain.  There are two versions of "
> "this command: the rule can be specified as a number in the chain (starting "
> "at 1 for the first rule) or a rule to match."
> msgstr ""
> "Löscht eine oder mehrere Regeln aus den ausgewählten Ketten. Es gibt zwei "
> "Versionen diese Befehls: die Regel kann als Nummer in der Kette festgelegt "
> "werden (beginnend bei 1 für die erste Regel) oder als zu übereinstimmende "
> "Regel."
s/aus den ausgewählten Ketten/aus der ausgewählten Kette/

> msgid ""
> "Please note that it is often used with the B<-n> option, in order to avoid "
> "long reverse DNS lookups.  It is legal to specify the B<-Z> (zero) option as "
> "well, in which case the chain(s) will be atomically listed and zeroed.  The "
> "exact output is affected by the other arguments given. The exact rules are "
> "suppressed until you use"
> msgstr ""
> "Bitte beachten Sie, dass dies oft mit der Option B<-n> verwandt wird, um "
> "lange inverse DNS-Auflösungen zu vermeiden. Es ist auch erlaubt, die Option "
> "B<-Z> (zero) anzugeben. Dann wird/werden die Kette(n) automatisch "
> "aufgelistet und genullt. Die genaue Ausgabe hängt von den anderen "
> "übergebenen Argumenten ab. Die genauen Regeln werden unterdrückt, bis Sie"
Es fehlt das Satzende: ...sie verwenden oder so etwas.

> msgid "or B<iptables-save>(8)."
> msgstr "oder B<iptables-save>(8) verwenden."
Das "verwenden" kommt wohl aus dem Zusammenhang.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: