[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/lsfd.1.po (Teil 1/9)



Hallo Hermann-Josef,

Am Do., 11. Mai 2023 um 16:13 Uhr schrieb hermann-Josef Beckers
<hjb-news@onlinehome.de>:
>
> Am 10.05.23 um 13:47 schrieb Mario Blättermann:
> > Hallo zusammen,
> >
> > anbei Teil 2/9 der Übersetzung der Handbuchseite zu lsfd (49 Strings).
> > Lsfd ist Teil von util-linux und soll lsof ersetzen. Bitte um
> > konstruktive Kritik.
> >
> > Gruß Mario
>
> Hallo Mario,
>
>
> #. type: Plain text
> #: archlinux debian-unstable fedora-38 fedora-rawhide mageia-cauldron
> #: opensuse-tumbleweed
> msgid "Each column has a type. Types are surround by E<lt> and E<gt>."
> msgstr ""
> "Jede Spalte hat einen Typ. Die Typen werden in E<lt> und E<gt> eingefasst."
>
> fürs Original: s/surround/surrounded/
>
OK.

> #. type: Plain text
> #: archlinux debian-unstable fedora-38 fedora-rawhide mageia-cauldron
> #: opensuse-tumbleweed
> msgid "Device ID for special, or ID of device containing file."
> msgstr ""
> "Gerätekennung für Spezialgeräte oder Kennung des Geräts, welches die
> Datei "
> "enthält."
>
> s/Spezialgeräte/Spezialgerät/
>
Hm, wäre eigentlich egal, weil sich das hier nicht auf *ein* Gerät
bezieht, sondern auf die Spezialgeräte allgemein. Ich übernehme es
dennoch, denn falsch ist es auch nicht.

> #. type: Plain text
> #: archlinux debian-unstable fedora-38 mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
> msgid "Misc character device name resolved by I</proc/misc>."
> msgstr "Diverses, aus I</proc/misc> ermitteltes zeichenorientiertes Gerät."
>
> Da hab ich auch noch einen Vorschlag:
>
> "Sonstiger, aus I</proc/misc> ermittelter Name für ein
> zeichenorientiertes Gerät."
>
Es geht hier nicht um den sonstigen Namen, sondern um ein sonstiges
zeichenorientiertes Gerät. Ein »sonstiger« Name klingt auch irgendwie
komisch.

Danke für die Korrekturen.

Gruß Mario


Reply to: