[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/lrint.3.po (1/2)



Moin Christoph,
Am Sun, Sep 24, 2023 at 09:59:27AM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> Am Sun, Sep 24, 2023 at 04:56:29AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > Am Sat, Sep 23, 2023 at 08:59:28PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > > Am Sat, Sep 23, 2023 at 03:36:28PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > > > msgid ""
> > > > "If I<x> is a NaN or an infinity, or the rounded value is too large to be "
> > > > "stored in a I<long> (I<long long> in the case of the B<ll*> functions), then "
> > > > "a domain error occurs, and the return value is unspecified."
> > > > msgstr ""
> > > > "Falls I<x> ein NaN oder unendlich ist oder der gerundete Wert zu groß ist, "
> > > > "um in einem I<long> (I<long long> im Falle der B<ll*>-Funktionen) "
> > > > "gespeichert zu werden, dann erfolgt ein Wertebereichsfehler und der "
> > > > "Rückgabewert ist nicht spezifiziert."
> > > "unendlich" als Hauptwort wäre als "Unendlich" zu schreiben.
> > > Beispiele:
> > > prlimit.1.gz : 56:Begrenzung auf Unendlich zu setzen (BRLIM_INFINITYP),
> > > kann der Wert \-1 oder ...
> > > msgcat.1.gz :53 oder msgcomm.1.gz : 52 (Vorgabe: unendlich, falls nicht gesetzt).
> > > Meiner Meinung nach wäre "Unendlich" besser. Das wäre dann aber an
> > > vielen Stellen zu ändern, zum Beispiel auch in man 7 math_error.
> > > Das wäre dann doch eine größere Aktion...
> > 
> > Das kann ich ändern, aber ich bin noch nicht 100% überzeugt. 
> > 
> > Wenn I<x> grün ist, dann
> > 
> > Da würde ich „grün“ doch auch klein schreiben? Wieso Hauptwort? Das
> > Hauptwort wäre doch „Unendlichkeit“?
> In deinem Beispiel ist "grün" die Eigenschaft der Farbe oder des
> Objekts. Bei "unendlich" kann es auch eine Eigenschaft sein, praktisch
> wie "unvorstellbar groß". Es kann meiner Meinung aber auch die "Zahl"
> "Unendlich" sein.
> Wenn in der Mehrzahl der Übersetzungen "unendlich" klein geschrieben
> ist, dann sollte man das ruhig konsequent durchziehen.

Ich merke gerade, dass ich hier auf dem Schlauch stehe oder meine
Rechtschreibkenntnisse gerade ins Bodenlose absinken:
Begrenzung auf fünf zu setzen …

Das ist falsch?

Und wenn ich das verstanden habe, sollte es mit etwas grep, shell etc.
relativ schnell korrigierbar sein.

Und generell Sachen anmerken, auch wenn sie schon „alt“ sind. Wir
haben erst jüngst ein paar alte Zeichenketten korrigiert.

Viele Grüße

           Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: