[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Autoconf und X11-Bibliotheken



Am Mittwoch, den 15. April 1998 schrieb Andreas Tille:
> Hier ist mein komplettes configure.in:
> ------------------------------------------------------------------------------- 
> AC_INIT(xteddy.c)
> AM_INIT_AUTOMAKE(xteddy, 1.04)
> 
> AC_PROG_CC
> 
> AC_PATH_XTRA
> AC_CHECK_LIB(Xpm, main, echo HAVE_LIBXPM, echo LIBXPM missing, $X_LIBS -lX11)
> 
> AC_OUTPUT(Makefile)
> -------------------------------------------------------------------------------
> 
> Leider hat sich durch das Anh"angen von -lX11 nichts ge"andert, denn nach wie
> vor wird -L... NACH -lXpm im Aufruf des Kompilers erzeugt (siehe auch
> das Attachment config.log!!).  Die Ausgabe von configure sieht bei mir
> dementsprechend so aus:
[...]
> configure:1858: gcc -o conftest -g -O2   conftest.c -lXpm  -L/usr/X11R6/lib -lX11  1>&5
> ld: cannot open -lXpm: No such file or directory
> configure: failed program was:
> #line 1851 "configure"
> #include "confdefs.h"
> 
> int main() {
> main()
> ; return 0; }

Interessant. Obiges configure.in funktioniert bei mir problemlos (ich
habe allerdings die AM_INIT_AUTOMAKE Zeile auskommentiert, da ich automake
nicht benutze). Auch die Angabe von -L hinter -l funktioniert bei mir:

$ gcc -o conftest -g -O2   conftest.c -lXpm -lX11
ld: cannot open -lXpm: No such file or directory
$ gcc -o conftest -g -O2   conftest.c -lXpm  -L/usr/X11R6/lib -lX11

Scheint wohl 'ne unguenstige Kombination von autoconf/gcc/binutils bei
Dir zu sein :-). Bei mir laeuft:

autoconf        2.12-2
gcc             2.7.2.3-1
binutils        2.8.1-2


munter bleiben

Peter

-- 
Peter Tobias <tobias@et-inf.fho-emden.de> <tobias@debian.org> <tobias@linux.de>
PGP ID EFAA400D, fingerprint = 06 89 EB 2E 01 7C B4 02  04 62 89 6C 2F DD F1 3C 
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     434


Reply to: