[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: X-app ueber ssh: was ist dazu noetig?



On Wed, Jun 03, 1998 at 11:02:16PM +0200, Dirk Luetjens wrote:
[..]
> Ich weiss zwar nicht genau um was es geht, aber ich hatte mal Probleme (in
> Verbindung mit rsh), in welcher Reihenfolge die Namen in der /etc/hosts
> drinstanden. je nachdem ist es naemlich ein Unterschied ob da
> 
> 192.168.2.2 remote.local.net remote
> 
> oder 
> 
> 192.168.2.2 remote remote.local.net
> 
> steht.

Das hat insofern Bedeutung, das in manchen Faellen einfach der erste hostname,
der beim Aufloesen der IP gefunden wird als Default fuer irgendwas eingesetzt
wird (weisz allerdings nicht mehr genau, wo das Probleme macht...).
In diesem Fall mueszte es aber egal sein welcher Name verwendet wird, da
dieser ja in jedem Fall aufgeloest werden kann.

> Vielleicht hilfts.

Leider nicht...
peter.
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     471


Reply to: