[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: Rettungssystem



Moin Jungs.

Ich bin heute mit dem Rettungssystem der jfl-cds ziemlich auf die
@#!@$ gefallen, vielleicht kann mir hier jemand sagen wo der Fehler lag.

Ich wollte den swap zugunsten einer sowieso viel zu grossen
benachbarten rootpartition vergroessern. Also hab ich / als tar
gesichert, von der cd gebootet und die Partitionen neu
erstellt und gemountet.

Funktioniert alles blendend. Der trouble begann erst mit dem versuch,
das gesicherte archiv aus der shell heraus wieder nach /target
einzuspielen. Die Komination zcat | star liefert fuer tgz lediglich
ein lapidares "invalid archive format". zcat fuer sich funktioniert,
aber weder tarcat noch star konnten die Archive lesen.

Weiss irgendjemand was von inkompatibilitaetetn zwischen gnu tar und
dem auf den im rescuesystem enthaltenen tools tarcat und star? Wenn
sie nicht mit gtars funktionieren, wozu braucht man sie dann?

Mittlerweile tuts die Kiste wieder, bloss gings halt doch nicht ganz
so glatt wie ich mir das vorgestellt hatte.


regards,
Daniel

-- 
___________________________________________________________________________
 mailto:stodden@in.tum.de


------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     571


Reply to: