[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: einige letzte Fragen bevor es losgeht



Hallo *,

So, nach ueber einem halben Jahr "warmduschen" bin ich jetzt soweit,
meine Suse 5.1 zu toeten und endlich auf meinem "Arbeitsrechner
zaphod" die hamm zu installieren. 

Ich habe die Hamm bisher nur auf einem kleineren "Bastelrechner
magrathea", und noch gewisse Probleme:

1. Wenn ich von zaphod auf magrathea telnette, dann habe ich irgendwie
keine richtigen Farben, die Eintraege in /etc/DIR_COLORS
(*Suse-verwoehnt*) funktionieren zwar, aber dselect, mutt, `make
menuconfig` innerhalb der Kernelsourcen,... bekomme
ich nicht in den Farbmodus.
Wenn ich allerdings von magrathea aus auf zaphod telnette, dann tut
alles wie es soll.

2. Irgendwie scheint die Farbbelegung in /etc/DIR_COLORS in der hamm
anders zu sein, als in der Suse. Ich habe einfach das komplette file
ruebergezogen, und wundere mich, dass jetzt hellgruen ist, was
eigentlich schwarz sein sollte. Wo finde ich eine Tabelle, welcher
Code welcher Farbe entspricht?

3. Ich kann auf den JFL-CDs den sshd nicht finden. Nicht in non-US und
nicht in main. Fehlt der etwa?

4. Welche Pakete sind notwendig, damit Applixware laeuft? Oldlibs?
Kann ich die einfach mit dem rpm draufklatschen? oder soll ich den Weg
ueber rpm2cpio gehen? oder ueber alien?

5. Tastaturbelegung: die Tasten <Pos1> und <Ende> sind unbelegt, das
moechte ich aendern, welches fine manual muss ich lesen? das intuitive
`man inputrc` gibts nicht.

Ich denke viele dieser Fragen lassen sich mit einem rtfm beantworten,
ich waere euch allerdings sehr dankbar wenn ihr mir sagt welches.
Dann kann ich naemlich gleich die Suse platt machen und mit etwas
anstaendigem arbeiten.

Danke und Bye
Michael

-- 
Michael Lestinsky                     
PGP-key on request, subj: "get pgp-key"   
Lestinsky@urz.uni-heidelberg.de
http://home.pages.de/~M.Lestinsky
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     579


Reply to: