[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: X-Server will nicht...



Hallo Christian,

> (--) VGA16: clocks:  25.19  28.32  28.32  28.32
> (--) VGA16: Maximum allowed dot-clock: 90.000 MHz
> (--) VGA16: There is no defined dot-clock matching mode "800x600"

Die clocks-Zeile ist für meinen Geschmack ein bisschen kurz. 
Deine Karte verträgt bis 90 MHz, es sind aber nur die beiden 
Werte 25.19 MHz und 28.32 MHz konfiguriert. Da sollte doch 
wesentlich mehr drin sein!

> Fatal server error:
> No valid modes found.

Kein Wunder

>    Modeline  "800x600"    69.65 800 864 928 1088 600 604 610 640 -hsync -vsync

Diese Modeline verlangt ja auch fast 70 MHz.

> Scheint so, als ob unter Device noch irgendwelche Frequenzen fehlen? 

Richtig. Oder eine Modeline zu den vorhandenen Frequenzen.

> Ich glaube 
> aber irgendwo gelesen zu haben, daß der Treiber die Einstellungen selber aus
> der Grafikkarte ausliest. 

Das kannst du auch von Hand machen. Kommentiere die clocks-Linie 
aus dem /etc/X11/XF86Config aus und lass einmal ein 'X 
-probeonly 2> daten' laufen. Damit sucht sich der XServer die 
Frequenzen. Er gibt sie aus und sie stehen dann im File daten 
drin. Von dort musst du sie nur noch ins XF86Config 
reinkopieren. Das macht xf86config (das Consolen-Tool für die 
Konfiguration) übrigens genauso.

> Komisch ist auch, daß XF86Setup problemlos den
> XF86_VGA16-Treiber und xvidtune startet. Daher müßten doch alle nötigen
> Angaben bekannt sein?

Na, der VGA16-Server läuft auch mit einer miesen Auflösung und 
Bildwiederholrate, Standard-VGA eben. Das ist der Trick dieses 
Tools.

Gruss
Philipp

PS: du solltest deine Zeilen ein bisschen kürzer halten, es 
lässt sich dann besser quoten (Vorschlag aus der Netiquette: 65 
Zeichen). Ausserdem gehören in die From-Zeile keine Umlaute.


------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     575


Reply to: