[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: multi-cd und JFL



Hi,

Heiko Schlittermann <heiko@datom.de> writes:

> On Tue, Sep 08, 1998 at 05:15:39AM -0700, Marco Zuehlke wrote:
> : Mal eine Frage:
> : 
> : kann ich die multi-cd Methode (von Heiko S. 
> : fuer die CDs vonDatom gebastelt)
> : auch mit den JFL 2.0 CDs benutzen ??
> 
> Nein.  Denn wir verwenden nicht das originale ``offizielle'' Image.  Es
> waren einige kleine Aenderungen (Hinzufuegungen) am Layout notwendig,
> um dpkg-multicd das Laufen beizubringen.  Und da ploetzlich alle
> nur noch die Release im Auge hatten, aber keiner mehr an die CDs
> dachte, ist das dann in den offiziellen Teilen auch untergegangen.
> Wir arbeiten aber an einer generischen Loesung (mit APT wahrscheinlich)
> fuer slink.

Mal so ne ganz dumme Frage. Wie installiert man denn dann ohne grosses
Hick Hack von den 3 CDs?. 

Ich benutze die CDs nicht, da ich mir alles via dftp aus meinem
Institut mitbringe, aber ein Freund, der sich die CDs gekauft hat,
versteht irgendwie die Welt nicht mehr. 

Warum liegen denn auch zumindest auf der 3 CD (contrib und non-US) die 
Daten nicht unter /debian/dists/stable sondern unter /debian/stable
... was die Sache auch nicht unbedingt einfacher macht?

Bis jetzt habe ich meine Packete immer installiert bekommen, aber so
ganz die Loesung ist das noch nicht fuer Anfaenger .

Dirk

P.S. Die Antwort interessiert mich _wirklich_. Diese Mail ist auch nicht 
als Flame oder sonst was gedacht. 

Also wie handelt Ihr die CDs?
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     198


Reply to: