[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Re: Warum nutzt ihr Debian?



On Fri, Oct 09, 1998 at 11:44:24AM +0200, Philipp Frauenfelder wrote:
> Martin Schulze <joey@finlandia.Infodrom.North.DE> hat getippt:
> 
> >  . Debian ist technisch perfektioniert.  Kompetente Leute arbeiten
> >    mit und sorgen dafuer, dass das Qualitaetsband hochgehalten wird.
> 
> Das war einer der wichtigen Gründe. Ich hatte vor dem Wechsel 
> eine alte SuSE bei der ich die Konfigurationsdateien über die 
> gesamte Platte zusammensuchen musste: ein riesen Ärger. 

Dito. Ich bin auch ein alter SuSEr (prä yast!) und hörte in den News von den
schwärmdenden Debianern über die aufgeräumten Verzeichnisse /etc /usr/doc usw. reden.

Die DFSG sind mir erst mit der Zeit wichtiger geworden. 

> >  . Bei Debian ist fast alle freie Software schon enthalten.  Ich
> >    benoetige quasi keine lokalen Pakete mehr.

Jein. Man findet zwar _sehr_ viel bei Debian (auch was bei anderen Dist.)
nicht dabei ist, bei der SuSE war aber schon sehr früh ein Haufen Spielkram
dabei (irgendwelche Animation, xtartan etc.) den ich irgendwie liebgewonnen
hatte und bei Debian erstmal nicht fand.

Ja, ich weiß: Ich sollte selber Maintainer solcher Pakete werden :-) Eine
Sache die mich davon abhält ist der Aufwand der (scheinbar) damit einhergeht: 
PGP-Schlüssel erzeugen (Ich habe Null Erfahrung mit PGP), debian-devel
gelegentlich scannen (Das Archiv haut mich jedesmal um) ... Und dabei sitze
ich doch momentan eigentlich an meiner Studienarbeit.

-- 
marko  -  Nordisch by Nature

 "And sanity is a full-time job in a world that is always changing"
                                            'Sanity' - Bad Religion -
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     635


Reply to: