[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Re:Updates



Am 12.10.1998, schrieb HPH@systematics-gruppe.de:

> Die Package-Files liest Du dann mit apt-get update ein. Anschließend kann
> man mit apt-get dist-upgrade alle aktualisierten Pakete runterladen und
> installieren lassen. Funktioniert bei sehr gut.
na ja......

nur bei hinter einer firewall hat man probleme!
oder wo trage ich port und fw-ip ein?

auch die ftp methode unterstützt keine ports, da muß man
schon in den sources rumhacken (zum glück geht das! :-) )
(irgendein perl skript)
bug or feature?

-- 
Christian Kagerhuber
e-mail: chris_k@vwl4ppc.vwl.tu-darmstadt.de          Darmstadt, Germany
========================================================================
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     647


Reply to: