[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Works für Linux?



Hallo Jens,

> > > Falls du mit "Works" "Microsoft Works"[0] meinst, genauso wie viele Leute
> > > immer mit "Office" auch "microsoft Office" meinen, probier mal WinE.
> > Das ist doch der Windows-emulator. Den müßte ich dann aufspielen und
> > dann noch zusätzlich mein altes Works.
> 
> der WinE besteht (im Idealfall) aus zwei Dateien: wine und libwine.so.
> Zusammen ca. 50 MB. :-) Also das ist nicht das grosse Problem ...

Wenn man mit Wine arbeitet, muß man doch Wine + Windows + Anwendungen
(z.B. Works) installieren.
Und dann ist doch fraglich, ob die Anwendungen stabieler laufen als
unter Win.
Außerdem, wie siehts aus mit Win95-Anwendungen? 

> > > Falls du allerdings *arbeiten* willst, würde ich vorschlagen, probier
> > > StarOffice 5.0, wenns dir nicht zusagt (zu gross, etc) investier einen
> > > Blauen und kauf dir Applixware Office (z.B. bei SuSE). Das Teil ist schnell,
> > > stabil, und bietet alles übliche - sogar ein SQL Frontend. :)
> > Danke für den Tip. Staroffice 4.0 habe ich schon installiert.
> > Prinzipiell ein riesen Fortschritt zu MSWorks3.0.
> > Aber: Die Datenbank Starbase ist noch in den Kinderschuhen. Außer eine
> > Adresse verwalten, kann Sie leider nichts. In diesem Bereich, ist das

Ich habe mal bei Suse nachgesehen, aber keinen Hinweis auf eine
Datenbank in Applixware gefunden.
Hab ich da was übersehen? Wenn man Linuxdatenbank hört, meint die Welt
im allgemeinen Adabas. Die ist mir aber viiiiel zu groß. Gibt es auch
etwas handlicheres?

Viele Grüße

Thilo


------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     635


Reply to: