[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: Seitenrandeinstellung



Hallo Michael!

Am Fri, Nov 06, 1998 at 05:13:02PM +0100 schrieb Michael Lestinsky:

> > > Papier, obwohl da noch Platz zum Bedrucken (3-4 cm) wäre :-(
> > ist ja 'n Ding! Ich bin nicht allein mit diesem Problem.
> Hmm. habt Ihr denn auch die richtige Papiergroesse eingegeben? Ich
> glaube "Letter" ist um ein dreiviertel Zoll kleiner als A4. Und AFAIK
> ist Letter die Standardeinstellung unter der Debian.
> > > Wenn ich die .upp-Dateien von GS verändere ("Margin...") zeigt das einen
> > > gewissen Effekt bei den Ausdrucken.... ich kann mir allerdings
> > > vorstellen, daß man Stunden und einen ganzen Stapel Papier braucht, bis
> > > es so ist, wie es sein soll. (hat sich schon jemand die Arbeit gemacht?
> > > Sind bei der 5.50 bessere Einstellungen dabei?)
> Hier laeuft der gs 5.10 mit magicfilter und Epson STC2 relativ einwandt-
> frei. Er druckt alles korrekt (bis auf 1 mm)

Das GS hatte ich mir selbst kompiliert und dabei als Standart-Papiergröße
afaik A4 angegeben. Auf Deine Mail hin bin ich nochmal alle Schritte
durchgegangen und habe mir mit drei verschiedenen Befehlen ESC/P2-Code für
meinen Drucker erzeugen lassen:

(1) gs @stc600pl.upp -sPAPERSIZE=a4     -sOutputFile=test1.esc test.ps
(2) gs @stc600pl.upp                    -sOutputFile=test2.esc test.ps
(3) gs @stc600pl.upp -sPAPERSIZE=letter -sOutputFile=test3.esc test.ps

...und siehe da: Die Dateien von (2) und (3) hatten die gleiche Größe.
Also war mein GS tatsächlich auf "letter" eingestellt :-( Nach der Umstellung
auf A4 wird jetzt die ganze Seite, dh. der ganze bedruckbare Bereich,
bedruckt.

Danke für den Hinweis. Auf das naheliegendste kommt man nicht :-(

soweit, so gut...

Kennst Du die Ausgabe von a2ps? Wie sieht das bei Dir aus? Ich stehe
jetzt vor dem Problem, daß zwar der Drucker 100%ig das macht, was er
soll und was innerhalb seiner technischen Möglichkeiten liegt, aber
leider kann ich die von a2ps erzeugten PS-Dateien nicht vollständig
ausgeben, weil nunmal keine 100% der A4-Seite 1:1 bedruckt werden können
(das erlaubt der druckbare Bereich nicht)

Manchmal ist es ja sinnvoll, wenn absolut alles aus einer PS-Seite auch
auf dem Papier landet (z.B. bei a2ps). Dazu müßte man die PS-Seite
irgendwie skalieren/verkleinern. GS scheint sowas nicht zu können :-(
Kenn(s)t (Du)/(Ihr) da irgendwelche Zusatzprogramme?
-- 
   Michael                            LDKnet / LDK/LUG
     *Weitzel* /LinuX --- email: weitzel@ldknet.org
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     629


Reply to: